Re: Inkontinenz durch Dimazon!!
Posted: Tue Jun 07, 2011 3:49 pm
Bei der letzten Untersuchung stellte sich heraus, dass er keine CNI hat.
Das Harnträufeln ist weg. Allerdings trinkt er nach wie vor noch 2-2,5liter am Tag.
Es ist hier momentan sehr warm, das verträgt er nicht.
Auch muss er wenn er draußen ist recht dringend Urin absetzen und steht dann auch gern mal ein Weilchen bis er fertig ist.
Sowas hatte er früher meisten beim ersten Gassigang morgens.
Nun ist es aber so dass er dies auch macht wenn er alle 3-4Stunden raus kommt.
Teilweise schafft er es auch nicht mal bis auf die Wiese, da läuft es dann schon vorher....(Und das ohne Dimazon)
Der behandelnde Arzt sagte mir dass man nach dem Absetzen von Dimazon noch eine Weile Polydipsie und Polyurie auftreten kann, weil der Körper sich erst wieder einstellen muss.
Er meinte das könnte durchaus auch mal 3-4 Wochen dauern.
Ich mache mir allerdings trotzdem Sorgen.
Mein Hund ist wie immer, sein Verhalten hat sich nicht verändert.
Meine große Angst ist dass er evtl. Morbus Cushing oder Diabetes Insipidus entwickelt hat.
Allerdings werde ich solange sich sein Allgemeinzustand nicht verändert die angegebene Zeit von Klinikchef abwarten und hoffen dass es wirklich nur eine Nachwirkung vom Dimazon ist.
Meine Frage ist natürlich:
Ist ihnen so etwas bekannt? Kann die Einnahme von Dimazon solche Nachwirkungen haben?
Das Harnträufeln ist weg. Allerdings trinkt er nach wie vor noch 2-2,5liter am Tag.
Es ist hier momentan sehr warm, das verträgt er nicht.
Auch muss er wenn er draußen ist recht dringend Urin absetzen und steht dann auch gern mal ein Weilchen bis er fertig ist.
Sowas hatte er früher meisten beim ersten Gassigang morgens.
Nun ist es aber so dass er dies auch macht wenn er alle 3-4Stunden raus kommt.
Teilweise schafft er es auch nicht mal bis auf die Wiese, da läuft es dann schon vorher....(Und das ohne Dimazon)
Der behandelnde Arzt sagte mir dass man nach dem Absetzen von Dimazon noch eine Weile Polydipsie und Polyurie auftreten kann, weil der Körper sich erst wieder einstellen muss.
Er meinte das könnte durchaus auch mal 3-4 Wochen dauern.
Ich mache mir allerdings trotzdem Sorgen.
Mein Hund ist wie immer, sein Verhalten hat sich nicht verändert.
Meine große Angst ist dass er evtl. Morbus Cushing oder Diabetes Insipidus entwickelt hat.
Allerdings werde ich solange sich sein Allgemeinzustand nicht verändert die angegebene Zeit von Klinikchef abwarten und hoffen dass es wirklich nur eine Nachwirkung vom Dimazon ist.
Meine Frage ist natürlich:
Ist ihnen so etwas bekannt? Kann die Einnahme von Dimazon solche Nachwirkungen haben?