[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Herznebengeräusche - Page 2
Page 2 of 3

Re: Herznebengeräusche

Posted: Mon Apr 04, 2011 9:49 am
by J.Simak
Hallo,

bei weiter fortgeschrittenen Herzerkrankungen ist eine möglichst salzreduzierte Fütterung sinnvoll, ggf. kann man zusätzlich zum normalen Futter Omega-3-Fettsäuren geben. Bei einer Roh- oder selbstzusammengestellten Fütterung ist auf eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung zu achten. Bei uns im Haus übernimmt Frau Dr. Koelle die Ernährungsberatung (p.koelle@medizinische-kleintierklinik.de).

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak

Re: Herznebengeräusche

Posted: Tue Dec 20, 2011 11:08 pm
by shihtzu-fan-club
nachdem meine kleine jetzt mit leichtem Husten angefangen hatte, wurde jetzt umgestellt auf Lanitop mite

Anhand eines anderen Threads mit Nebenwirkungen zu dem Medikament, werde ich auf jeden Fall genauestens  beobachten... und bei der kleinsten Veränderung zum TA

An der Ernährung haben wir bislang nichts geändert, mein Zwerg mußte im Juli leider Notkastriert werden und hat ihr Gewicht gsd wieder wie gehabt, 4,2 Kilo :)

Ansonsten ist sie Topfit wie eh und je...

edit: habe jetzt im www gelesen:

"Bei der Verabreichung muß unbedingt innerhalb 8-14 Tagen nach Ersteingabe der Tabletten der Digoxin-Spiegel im Blut kontrolliert werden"

???

Nach 7 Tagen soll ich eh nochmal zum TA zum richtigen einstellen der Tabletten, werde meinen TA dann mal drauf ansprechen...

LG Martina

Re: Herznebengeräusche

Posted: Wed Dec 21, 2011 7:00 am
by p.holler
Guten Morgen,
da Digitalis (Lanitop) nur eine sehr geringe therapeutische Breite hat (sehr schnelles Auftreten von Nebenwirkungen bei falscher Dosierung), empfehlen wir eine Blutspiegelkontrolle 10 Tagen nach Beginn der Verabreichung und anschließend regelmäßig im Rahmen der Kontrollen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler

Re: Herznebengeräusche

Posted: Wed Dec 21, 2011 7:15 pm
by shihtzu-fan-club
Danke für die Info Herr Holler

soll nach Gabe von ca 7 -10 Tagen sowieso nochmal zum TA wegen der Dosierung, dann werde ich auf jeden Fall eine Blutspiegelkontrolle machen lassen... und danach berichten...

LG Martina

Re: Herznebengeräusche

Posted: Sat Dec 24, 2011 9:21 am
by shihtzu-fan-club
ich nochmal, wäre es nicht sinnvoller wenn mein TA mir das Medikament aufschreibt welches der Kardiologe nach dem Farbdoppler im April 2011 empfohlen hatte?

Benazepril

Ich denke, der Kardiologe hat sich schon was bei gedacht bei dem Medikament welches er aufschreibt, oder nicht?

Oder wäre es ratsam nochmal einen Herzspezi draufschauen zu lassen?

Der Allgemeinzustand meiner kleinen ist soweit wie immer, bis auf leichtem Husten der aber nur ab und zu auftritt, also nicht regelmäßig...

Re: Herznebengeräusche

Posted: Tue Dec 27, 2011 4:19 pm
by J.Simak
Hallo,

die Medikamente, die zur Diskussion stehen haben ganz unterschiedliche Wirkungen aufs Herz. Lanitop wirkt sehr gut bei bestimmten Herzrhythmusstörungen zur Herzfrequenzsenkung und steigert die Pumpkraft, Benazepril erleichtert die Herzarbeit durch ein Weitstellen der Gefäße und zusätzliche Wirkmechanismen an der Niere. Wenn der Husten Ihres Hundes durch beginnenden Flüssigkeitsrückstau in die Lunge (Lungenödem) verursacht wird, könnte aber schon ein starkes Entwässerungsmedikament (Furosemid -> Dimazon) nötig sein, zusätzlich wird dann im Normalfall bei einer Mitralklappenendokardiose noch Pimobendan verabreicht.
Bitte besprechen Sie die Therapie nochmals mit Ihrem Haustierarzt und Ihrem behandelnden Kardiologen ab, da auf die Ferne keine genaue Einschätzung der Diagnose und des Krankheitsstadiums möglich ist. Ggf. sind weitere Untersuchungen, wie z. B. Röntgen zur Abklärung der Hustenursache, nötig. Falls es Ihrem Hund schlecht geht und er Symptome wie Atemnot oder schweren Husten zeigt, muss er umgehend einem Tierarzt vorgestellt werden, da ein Lungenödem (Wasser in der Lunge) zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak

Re: Herznebengeräusche

Posted: Thu Dec 29, 2011 11:45 pm
by shihtzu-fan-club
Hallo Frau Simak,

ich habe Ihnen zum Einblick mal den Bericht per PN zugesendet, ich hoffe das war ok...

Vielleicht können Sie mir ja anhand des Berichtes sagen wo wir besser aufgehoben sind, bei meinem normalen TA oder besser bei einem Spezialisten... möchte diesbezüglich natürlich keine Experimente machen und will nur das beste für mein Mädel :)

LG Martina

Re: Herznebengeräusche

Posted: Fri Dec 30, 2011 11:18 am
by J.Simak
Hallo,

habe Ihnen eine Antwort persönlich zugesandt.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak

Re: Herznebengeräusche

Posted: Fri Dec 30, 2011 1:26 pm
by shihtzu-fan-club
Danke Frau Simak, Sie haben mir wirklich sehr geholfen. Nun bin ich tewas beruhigter und mache umgehend einen Termin beim Kardiologen um weiteres abklären zu lassen  :)

Werde  dann berichten was sich weiteres ergeben hat...

LG Martina

Re: Herznebengeräusche

Posted: Mon Jan 09, 2012 9:08 am
by shihtzu-fan-club
am 16.01 haben wir einen Termin beim Kardiologen, werde danach berichten was sich ergeben hat...