mein Hund (Dogo Argentino) ist inzwischen 9,5 Jahre alt und wurde mit 6 Jahren - trotz MRT - erst nach knapp einer Woche einem Bandscheibenvorfall operiert.
Leider hat sich nicht alles wieder regenerieren können und die Cauda Equina ist auch nicht wirklich in Ordnung *seufzt*
Seit September 2009 bekommt er nach einer entsprechend auch bildtechnisch abgeklärten Diagnose auf Bradykardie 2*mal 10mg Vetmedin.
Außerdem auch Forthyron (wegen sehr schlechter Werte, TAK positiv!) in einer Dosierung von 1000/1000 bei 50 Kilo.
In schlechten Laufphasen konnte ich dann auch mal die entsprechenden Schmerzmittel nebst Magenschoner geben.
Dann wurde im Januar 2011 beim EKG etliche besorgnisserregende Extrasystolen festgestellt. Seitem bekommt er Mexitelene (aus den USA) in einer Dosierung von 250/150 und es geht ihm insoweit sehr gut in der Kontrolle.
Leider verträgt er seitdem zusätzlich kein gängiges Schmerzmittel mehrÂ

Erleichterung verschaffen uns Blutegel. Der Effekt hält aber nicht sooo lange an.
Deshalb nun meine Anfrage zu einer alternativen Schmerztherapie mit DL-Phenylalanin:
Als Nebenwirkung kann es zu Bluthochdruck kommen.
Sprechen da die bekannten Herzprobleme dagegen?
Vielen Dank im Voraus fürs Lesen... Warte dann auf begierig auf Antworten
