PS - Sprengung?

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
SarahsBully
Posts: 4
Joined: Sat Dec 01, 2012 7:06 pm

PS - Sprengung?

Post by SarahsBully »

Guten Abend,

letzte Woche hat der Hund, den ich kürzlich aus schlechten Verhältnissen übernommen habe, folgende Diagnose bekommen:

Pulmonalstenose hochgradig, (valvulär?)
Trikuspidalinsuffizienz,
Rechtsherzhypertrophie,
leichte Mitralinsuffizienz.

Der TA sagte die Blutflußgeschwindigkeit beträgt bis zu 8m/s
und es besteht auch noch ein Shunt.
Eine Aszites liegt nicht vor.

Der Hund ist 4 Monate jung, aufgeweckt, frißt, spielt, lernt etc pp,
hat bereits gut an Gewicht zugenommen, die Blutwerte waren ok -
was es für mich noch schwerer macht, diese Diagnose zu fassen.

Nun stehe ich vor der Entscheidung,
das Risiko einer OP einzugehen
oder
dem Hund diesen Eingriff zu ersparen, ihm noch ein paar schöne Wochen (Monate?) zu ermöglichen und ihn dann gehen zu lassen.

Da der TA sagte, die OP würde nur in München oder Gießen durchgeführt werden (Dr.Wess, ich habe gesehen das dies ihr Spezialgebiet ist!), bin ich auf dieser Seite gelandet und sehr positiv überrascht, das es hier ein Kardio-Forum "für jedermann" gibt! Vielen Dank, das diese Möglichkeit geboten wird!

Gerne wüßte ich, was die Erfahrung bisher gezeigt hat - macht die OP bei einem so stark geschädigten Herzen in dem zarten Alter überhaupt noch Sinn? Überlebt er die Narkose überhaupt? Wie ist die Prognose? Besteht überhaupt annähernd eine 50-50 Chance? Wie wäre die Lebensqualität?


Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

MfG,

Sarah


Ps: der Hund bekommt jetzt Atenolol AL 25 1xtägl 1/4 Tab
(vom Kardiologen verschrieben)
Clont 250 wegen der Giardien
(vom Haustierarzt verschrieben)




(Nachtrag:
Vielleicht haben Sie Lust, mir meine "Verständnisfrage" auch  zu beantworten...
Sollte die Pulmonalklappe gesprengt werden, ist sie danach nicht insuffizient?
Hat man dann nicht das umgekehrte Problem, nämlich das das Blut, welches jetzt a)rückstaut und b)durch die Stenose diesen viel zu hohen Druck erreicht,
dann gar nicht mehr aus der re Kammer rausbefördert werden kann?
Oder kann das Hz trotz der Hypertrophie noch ausreichend kontrahieren, um das Blut auf seinen Weg durch die Lunge zu bringen? :-? )
p.holler
Posts: 390
Joined: Mon Aug 01, 2011 9:03 am

Re: PS - Sprengung?

Post by p.holler »

Hallo Sarah,
ein Blutflußgeschwindigkeit im Rahmen der Pulmonalstenose von 8m/s entspricht einem Druckgradienten von ca 256mmHg (als hochgradig ist eine Pulmonalstenose ab einem Gradienten von 80mmHg zu werten). Inwiefern der beschriebene Shunt die Prognose verändert, kann ohne die genauen Befunde zu kennen nicht entsprechend eingeschätzt werden.
Bei einer reinen medikamentellen Therapie (Atenolol ohne interventionelle Ballonvalvuloplastie) besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Hund Rechtsherzversagen, bzw. Arrhythmien im Zuge der Verdickung des Herzmuskels entwickelt. Durch die Öffnung der verklebten Pulmonalklappe wird eine deutliche Reduktion des Druckgradient und damit der Belastung für das Herz angestrebt (Ziel ist ca eine Reduktion auf ein ggr. Niveau, bzw. um die Hälfte). Wenn dies erfolgreich gelingt, dann wird damit die Lebenserwartunng deutlich erhöht bei normaler Lebensqualität. Durch das vorgeschädigte Herz besteht, wie Sie richtig vermuten, ein erhöhtes Narkoserisiko, jedoch hier überwiegt der angestrebte Nutzen das Risiko. Durch entsprechend ausgebildetes Fachpersonal kann jedoch auch hier das Risiko größtmöglich minimiert werden.
Zu Ihrer abschließenden Frage - die Pulmonalklappe wird nicht vollständig zerstört, sie wird lediglich geöffnet. Die Stenose wird reduziert und zumeist wird die Klappe im Zuge dessen insuffzient - jedoch ist dies hämodynamisch vertretbar.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
SarahsBully
Posts: 4
Joined: Sat Dec 01, 2012 7:06 pm

Re: PS - Sprengung?

Post by SarahsBully »

Sehr geehrter Dr.Holler, vielen Dank für Ihre zügige Antwort. Sobald ich die Bilder der Untersuchung vorliegen habe, werde ich mich mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen. Mit freundlichen Grüssen, Sarah
SarahsBully
Posts: 4
Joined: Sat Dec 01, 2012 7:06 pm

Re: PS - Sprengung?

Post by SarahsBully »

Heute wurde der Hund nochmal geschallt, sowohl ich als auch der Kardiologe werden sich noch diese Woche mit Ihnen bzw Dr.Wess in Verbindung setzen.
SarahsBully
Posts: 4
Joined: Sat Dec 01, 2012 7:06 pm

Re: PS - Sprengung?

Post by SarahsBully »

Vor 3 Wochen sind wir nach München gereist und der Hund wurde von Ihnen erfolgreich operiert.
Mittlerweile sind auch die Fäden gezogen.

Dr. Wess, ich danke Ihnen für Ihre großartige Leistung!
Milow geht es fantastisch,
er ist wie ausgewechselt und genießt sein neues Leben in vollen Zügen - und wir genießen unseren "neuen" Hund!

Vielen herzlichen Dank!!!!
Post Reply