DCM als PDA Folge

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
dobermann1
Posts: 7
Joined: Mon Oct 10, 2011 7:37 am

DCM als PDA Folge

Post by dobermann1 »

Liebe Dress.,

immer häufiger liest man im Internet, dass DCM bei Dobis unter 1 Jahr diagnostiziert wird. Aus eigener Erfahrung kenne ich zwei Dobis im Alter ca. 6-9 Monaten, die von zwei Ärzten Diagnose DCM bekamen und erst der dritte Arzt PDA gefunden hat und somit zwar eine Herzmuskelschwäche bestätigt hat, jedoch als FOLGE von PDA.

Meine Fragen sind:
1.      In welchem Alter wurde an Ihrem Institut DCM frühstens festgestellt?
2.      Kann man davon ausgehen, dass Diagnose DCM im Alter bis zu 12 Monaten doch höchstwahrscheinlich falsch ist?

Ganz liebe Grüße
Stud. Vet. FU Berlin
p.holler
Posts: 390
Joined: Mon Aug 01, 2011 9:03 am

Re: DCM als PDA Folge

Post by p.holler »

Guten Morgen,

eine Dilatative Kardiomyopathie (DCM) kann bereits bei jungen Tieren auftreten - in seltenen Fällen bereits mit 6 Monaten. Die Prävalenz liegt jedoch jüngsten Studien zufolge nur bei ca. <3%.

Wichtig ist, dass es sich bei einer DCM um eine primäre myokardiale Erkrankung handelt, das heißt, dass andere mögliche Ursachen, die ebenfalls das phänotypische Bild einer DCM - also eine systolische Dysfunktion - auslösen können, im Vorfeld ausgeschlossen werden. Hierzu zählen beispielsweise Shunts (z.B. PDA o.ä.) oder Klappendysplasien, die durch die massive Volumenüberladung zu einer systolischen Dysfunktion führen können, eine Medikamenten-, bzw. Futtermittelassoziation oder auch eine entzündliche Genese - um nur einige Möglichkeiten aufzuführen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
dobermann1
Posts: 7
Joined: Mon Oct 10, 2011 7:37 am

Re: DCM als PDA Folge

Post by dobermann1 »

Vielen herzlichen Dank und ganz liebe Grüße.
dobermann1
Posts: 7
Joined: Mon Oct 10, 2011 7:37 am

Re: DCM als PDA Folge

Post by dobermann1 »

Erschreckend war es gestern dies zu lesen
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19081354

Liebe Grüße
Stud. vet. FU Berlin
Post Reply