Moderator Band

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Vinvin
Posts: 1
Joined: Wed Apr 10, 2013 6:36 am

Moderator Band

Post by Vinvin »

Hallo,

ich war vorgestern zum Herzschall, weil ich eine Maine Coon Züchterin bin. Dabei wurde bei zwei meiner eigenen Nachwuchsmädchen jeweils ein Moderator Band festgestellt. Alle anderen Herzwerte waren in Ordnung.

Die Beiden haben nur eine Gemeinsamkeit, den selben Vater. Dieser ist auch geschallt und hat das Moderator Band nicht und auch dort alles Bestens. Was mir nicht aus dem Kopf geht ist halt dieser Zufall oder wie immer man es bezeichnen könnte.

Deswegen würde ich gern wissen wollen, gibt es neue Erkenntnisse zur Vererbung und welche gesundheitlichen Probleme könnten auftauchen. Reicht der Abstand zwischen den jeweiligen Schalls von 2  Jahren dann noch aus?

Bin irgendwie noch etwas durch den Wind und freue mich über Antworten.

Vielen Dank
Mit netten Gruss

Vini
Kienhoefer
Posts: 82
Joined: Wed Apr 04, 2012 8:35 am

Re: Moderator Band

Post by Kienhoefer »

Hallo,

leider ist die Anwort nicht einfach zu stellen ohne diesen Befund selber erhoben zu haben.
Allgemein ist es so, dass es in der rechten Hauptkammer immer ein sogenannes moderator Band gibt, dies stellt überhaupt nichts außergewöhnliches da.
In der linken Hauptkammer kann bei manchen Katzen auch eines oder mehrere dieser Bänder dargestellt werden, diese werden Spangen oder false tendons genannt. Dieser Befund ist in der Tat nicht gerade selten.
Da die Befunde bei vorliegen eines solchen Bandes sehr variieren können, kann hinsichtlich der Empfehlung wann eine Kontrolle stattfinden soll keine einheitliche Aussage gegeben werden.
Man geht von einer genetischen Komponente aus, derzeit fehlen aber noch genauere Untersuchungen die dies Beweisen.

Mit freundlichen Grüßen
Juliane Kienhöfer
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Post Reply