Kachexie bei Herzerkrankungen-Ernährung?

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Antworten
Birgit_K.
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:07 am

Kachexie bei Herzerkrankungen-Ernährung?

Beitrag von Birgit_K. »

Bei meinem Hund (Hovawart, 11J) wurde beim letzten geriartrischen Check eine leichte Herzklappenschwäche festgestellt, die laut der TÄ noch nicht medikamentös behandelt werden muss. Aber ich soll die Atemfrequenz mit Tagebbuch (einmal wöchenltich) kontrollieren.

Leider hat er nun seit fast einem Jahr eine chron. HWI (mit Struvit, Blut i.Laborurin und viel zu alk. Urin) es sind E.Coli nachgewiesen Antibiotika kann man ihm nur schlecht geben, da er sehr Magen-Darmempflindlich ist. Das Futter wird mit 11TAbs Guardacid (Methionin) angesäuert Er bekommt versch Kräuter usw und in Kürze mache ich einen Versuch mit D-Mannose, um die Biester los zu werden

Da mein Hund (leichte Stufe) die klassischen Symptome einer Kachexie zeigt (Muskelabbau, weniger Appetit), möchte ich gerne wissen (habe Futter auf morgens TroFu und abends selbst Gekochtes, wegen HWI) umgestellt, was ich bei der Fütterung beachten muss?

Brauch er Traurin, Carnitin, Q10 Omega3 usw  als Zusätze???????

Wie sollte der Fütterungsplan geanu aussehen??

Habe all die Jahre hauptsächlich TroFu gefüttert mit ab und an Kochen und kenne mich beim Selberkochen NOCH nicht so gut aus

Habe Angst, daß er weiter Gewicht, bzw Muskelmasse verliert. Oder kann das auch an der chron HWI leigen, daß er so abbaut????
n.rostert
Beiträge: 27
Registriert: Mi Apr 04, 2012 7:25 am

Re: Kachexie bei Herzerkrankungen-Ernährung?

Beitrag von n.rostert »

Guten Tag,

für eine speziell zugeschnittene Rationsberatung ist es empfehlenswert, sich an eine Ernährungsberatung zu wenden, wie beispielsweise die Ernährungsberatung der Medizinischen Kleintierlinik München. Auch andere professionelle Ernährungsberatungen, wie sie durch Fachtierärzte der Tierernährung/Diätetik angeboten wird, sind über das Internet zu finden.

mit freundlichen Grüßen

Nadine Rostert
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
Birgit_K.
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:07 am

Re: Kachexie bei Herzerkrankungen-Ernährung?

Beitrag von Birgit_K. »

vielen Dank für die Antwort, hatte gehofft, daß Sie mir Jemanden genauer empfehlen können, der evtl. auch orthomolekularische Ansätze hat

mfg

Birgit Kirchner
p.holler
Beiträge: 390
Registriert: Mo Aug 01, 2011 9:03 am

Re: Kachexie bei Herzerkrankungen-Ernährung?

Beitrag von p.holler »

Hallo,
für eine individuelle Rationserstellung und Optimierung der Fütterung können Sie sich gerne an Frau PD Dr. Petra Kölle (p.koelle@medizinische-kleintierklinik.de) wenden.

http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/e ... index.html

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Antworten