Sehr geehrte Damen und Herren,
kann man (hier: bei einem Meerschweinchen) den ACE-Hemmer (seit längerem Prilium) von heute auf morgen auf einen anderen (z.B. Fortekor Tbl.) umstellen ?
Das Prilium muß ja angemischt und innerhalb von 77 Tagen aufgebraucht werden. (insges. 30ml).
Das Schweinchen braucht nur 0,1 ml pro Tag.
Uns wurde zwar empfohlen, das 1x angemischte Prilium in verschiedenen Flaschen abzufüllen und sofort einzufrieren.
Beim Auftauen wäre es dann wie frisch angemischt.
Dennoch haben wir bisher damit den Eindruck, daß es dann nicht mehr richtig wirkt.
Über Nachricht freuen wir uns.
MfG
FrauR
ACE-Hemmer von heute auf morgen umstellen ?
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 36
- Joined: Thu Jul 12, 2012 9:57 am
Re: ACE-Hemmer von heute auf morgen umstellen ?
Hallo,
normalerweise ist die Umstellung eines ACE-Hemmers auf einen anderen ACE-Hemmer kein Problem. Das Problem ergibt sich in diesem Fall daraus, dass die Tabletten nicht in so kleine Stücke geteilt werden können. Hier ein Rechenbeispiel: Bei einem 1kg schweren Meerschweichen würde man 0,25mg des Wirkstoffes Benazepril verabreichen. In einer Tablette sind 2,5mg des Wirkstoffes enthalten, was heißt, dass die Tablette gezehntelt werden müsste. Dies ist nicht zuverlässig durchführbar.
Prilium hat den Vorteil, dass es als Flüssigkeit verabreicht und somit besser dosiert werden kann. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es nicht mehr so wirksam ist, stellt sich die Frage ob evtl. die Erkrankung fortgeschritten ist und Ihr Tier Medikamente, zusätzlich zum ACE Hemmer braucht um wieder beschwerdefrei zu werden.
Falls andere Medikamente nicht indiziert sein sollten, müssten Sie evtl. einen höheren Kostenaufwand in Kauf nehmen um immer frisches Prilium verabreichen zu können. Bestimmt berät Sie Ihr Haustierarzt dahingehend gerne.
Mit freundlichen Grüßen,
Cornelia Hackl
Tierärztin
Abteilung Kardiologie
normalerweise ist die Umstellung eines ACE-Hemmers auf einen anderen ACE-Hemmer kein Problem. Das Problem ergibt sich in diesem Fall daraus, dass die Tabletten nicht in so kleine Stücke geteilt werden können. Hier ein Rechenbeispiel: Bei einem 1kg schweren Meerschweichen würde man 0,25mg des Wirkstoffes Benazepril verabreichen. In einer Tablette sind 2,5mg des Wirkstoffes enthalten, was heißt, dass die Tablette gezehntelt werden müsste. Dies ist nicht zuverlässig durchführbar.
Prilium hat den Vorteil, dass es als Flüssigkeit verabreicht und somit besser dosiert werden kann. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es nicht mehr so wirksam ist, stellt sich die Frage ob evtl. die Erkrankung fortgeschritten ist und Ihr Tier Medikamente, zusätzlich zum ACE Hemmer braucht um wieder beschwerdefrei zu werden.
Falls andere Medikamente nicht indiziert sein sollten, müssten Sie evtl. einen höheren Kostenaufwand in Kauf nehmen um immer frisches Prilium verabreichen zu können. Bestimmt berät Sie Ihr Haustierarzt dahingehend gerne.
Mit freundlichen Grüßen,
Cornelia Hackl
Tierärztin
Abteilung Kardiologie
Re: ACE-Hemmer von heute auf morgen umstellen ?
Hallo Frau Hackl,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mit der genauen Dosierung ist nachvollziehbar und somit ist Prilium in diesem Fall wohl doch am sinnvollsten.
Herzliche Grüße
FrauR
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mit der genauen Dosierung ist nachvollziehbar und somit ist Prilium in diesem Fall wohl doch am sinnvollsten.
Herzliche Grüße
FrauR