Guten Abend,
Meine Katze Effi ist 11 1/2 Jahre alt und Diabetikerin. Als ich ihr im Januar die Zähne sanieren ließ, erhielt ich den Befund, auf dem folgendes stand: Rö Herz 2,5 IK, VD: beide Ventrikel belastet, re Mittellappen herznah verdichtet.
Effi bekommt noch keine Herzmedikamente, sie hat kein Geräusch am Herzen. Ich möchte nun wissen, was genau dieser Befund bedeutet und ob eine Unterstützung des Herzens sinvoll ist. Beim letzten Blutbild waren der Kreatinin-Wert mit 2,03 (Ref 0,8-1,5) und der Hämatokrit mit 53,7 (Ref 27 - 47) deutlich erhöht. Gibt es hier Hinweise auf eine Herzschwäche?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe Grüße
Andrea
Unklarheiten beim Herzbefund
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 504
- Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am
Re: Unklarheiten beim Herzbefund
Hallo,
eine Herzkrankheit bei Katzen im Röntgenbild zu diagnostizieren ist sehr schwierig bzw. nicht möglich. Um eine Diagnose stellen zu können sollte ein Herzultraschall durchgeführt werden, zumal ein Herzgeräusch bei Ihrer Katze besteht. Je nach Befund der kardiologischen Untersuchung sollte über die Medikation entschieden werden. Der hohe Hämatokrit ist ein Hinweis für eine Austrocknung zum Zeitpunkt der Blutentnahme, der erhöhte Nierenwert kann mit dieser Austrockunung zusammenhängen, kann jedoch auch ein Hinweis auf eine Nierenproblematik sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Lisa Keller
eine Herzkrankheit bei Katzen im Röntgenbild zu diagnostizieren ist sehr schwierig bzw. nicht möglich. Um eine Diagnose stellen zu können sollte ein Herzultraschall durchgeführt werden, zumal ein Herzgeräusch bei Ihrer Katze besteht. Je nach Befund der kardiologischen Untersuchung sollte über die Medikation entschieden werden. Der hohe Hämatokrit ist ein Hinweis für eine Austrocknung zum Zeitpunkt der Blutentnahme, der erhöhte Nierenwert kann mit dieser Austrockunung zusammenhängen, kann jedoch auch ein Hinweis auf eine Nierenproblematik sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Lisa Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU