mir sind im Rahmen der Zuchtuntersuchungen für Boxer unterschiedliche Gradeinteilungen aufgefallen.
Der ausführende Herzuntersucher(zugelassen vom BK) kann sich das nicht erklären. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
Auf der offiziellen Zuchtauswertung
Echokardigraphie wird zB.für die AS 2,15 angegeben.
Der Hund hat laut Untersucher Grad 0 in der Gesamtauswertung.
Beim Boxerclub gibt es aber laut Empfehlung des CC eine andere Gradeinteilung.
Fließwerte
Herz 0 bis 1,99
Herz 1 ab 2,00 bis 2,39
Herz 2 ab2,4-3,49 m/sec
-Dieser Hund hat also Grad 1 beim Boxerclub.
Ein 2. Boxer wird vom Untersucher mit 1 ausgewertet,beim Boxerclub bekommt er Grad 2 . Fließwert As 2,5m/sec.
Wie kann sowas sein? >:(
Wonach werden Fließwerte bzw. Gradeinteilungen auf den offiziellen Herzbögen der zugelassenen Herzuntersucher eingeteilt.Oder gibt es da keinen Richtwerte?
Die Bögen sind die gleichen aber die Gradeinteilungen nicht! Beides wird vom CC vorgegeben.

Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen diese Grundverschiedenen Gradeinteilungen nachzuvollziehen oder mir vielleicht erklären warum das CC so unterschiedliche Vorgaben macht. Die Rassespezifischen höheren Fließwerte werden hier nicht wirklich mit berücksichtigt,oder?
Ebenfalls würde ich gerne wissen ob es tatsächlich einen -Unterschied gibt ob die Untersuchung im Liegen oder im Stehen beim Hund gemacht wird?
- Ob der Hund aufgeregt ist oder reativ entspannt?
Es gibt da ebenfalls unterschiedliche Angaben der Herzuntersucher.

Vielen Dank schon mal im vorraus.
Mit Freundlichen Grüßen
Claudia