Hallo,
bei meinem Kaninchen wurden im September Nierensteine/Gries festgestellt in beiden Nieren.
Sie bekommt ausserdem Prilium da sie einen vergrösserten Vorhof hat zur Unterstützung des Herzens.
Jetzt habe ich gelesen, das Prilium ein mit Verursacher für die Nierensteine sein kann und würde gerne mal einen Alternative wissen.
DANKE Ihnen
Prilium bei Niereninsuffiziens beim Kaninchen
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 66
- Joined: Tue Apr 16, 2013 9:31 am
Re: Prilium bei Niereninsuffiziens beim Kaninchen
Hallo,
Prilium ist ein ACE-Hemmer, der das Herz in seiner Tätigkeit entlasten soll. Prinzipiell gibt es eine ganze Reihe anderer ACE-Hemmer, die jedoch alle den Nachteil haben, dass sie nur in Tablettenform verfügbar sind. Prilium hat den großen Vorteil, dass es als Saft viel leichter zu dosieren ist für ein Kaninchen. Somit gibt es keine echten Alternativen beim kleinen Heimtier.
Theoretisch können ACE-Hemmer auch einmal ein Nierenversagen verursachen, jedoch sind dies äußerst seltene Nebenwirkungen und meist profitiert man sogar von dem nephroprotektiven Effekt der ACE-Hemmer.
Am besten wenden Sie sich mit Ihrer Frage auch nochmal an den Kardiologen/die Kardiologin, der/die im Herzultraschall den vergrößerten Vorhof diagnostiziert hat. Evtl. ist die Gabe eines ACE-Hemmers auch gar noch nicht zwingend notwendig. Dies kann jedoch nur der behandelnde Kardiologe entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexandra Seuß
Prilium ist ein ACE-Hemmer, der das Herz in seiner Tätigkeit entlasten soll. Prinzipiell gibt es eine ganze Reihe anderer ACE-Hemmer, die jedoch alle den Nachteil haben, dass sie nur in Tablettenform verfügbar sind. Prilium hat den großen Vorteil, dass es als Saft viel leichter zu dosieren ist für ein Kaninchen. Somit gibt es keine echten Alternativen beim kleinen Heimtier.
Theoretisch können ACE-Hemmer auch einmal ein Nierenversagen verursachen, jedoch sind dies äußerst seltene Nebenwirkungen und meist profitiert man sogar von dem nephroprotektiven Effekt der ACE-Hemmer.
Am besten wenden Sie sich mit Ihrer Frage auch nochmal an den Kardiologen/die Kardiologin, der/die im Herzultraschall den vergrößerten Vorhof diagnostiziert hat. Evtl. ist die Gabe eines ACE-Hemmers auch gar noch nicht zwingend notwendig. Dies kann jedoch nur der behandelnde Kardiologe entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexandra Seuß
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit