Herzinsuffizienz und Atemnot beim Meerschweinchen

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Karlsonvomdach
Posts: 1
Joined: Mon Aug 17, 2009 10:37 pm

Herzinsuffizienz und Atemnot beim Meerschweinchen

Post by Karlsonvomdach »

Hallo!
Unser dreijähriges Meerschweinchen Molli macht uns schon seit einiger Zeit Sorgen. aufgrund von Ovarialzysten stand eine Kastration an. soweit kam es aber nicht, da Molli immer ruhiger und schwächer wurde. Verdacht: Gebärmutterentzündung, die dann antibiotisch behandelt wurde (Baytril). Molli ging es aber nicht besser. Letzten Donnerstag wurde dann beim zweiten Mal Röntgen innerhalb von zwei Wochen eine Herzinsuffizienz diagnostiziert. Behandlung: Dimazon zum Entwässern und Prilium für's Herz. Bisher hat sich ihr Zustand aber nicht sehr gebessert. Sie hat nach wie vor kaum Appetit (wir füttern mit Critical Care und allerlei Leckereien zu und manchmal haben wir seltsamerweise sogar den Eindruck, dass sie das Füttern genießt), möchte ihr Schlafhäuschen kaum verlassen und verschläft auch den größten Teil des Tages, hat ihren Rang als Chefin im Rudel aufgegeben und unterwirft sich total und hat nach wie vor Atemprobleme, die sich bei den derzeitigen Temperaturen noch verstärken. Gibt es Alternativen zur Behandlung mit Dimazon und Prilium (beides oral), die vieleicht besser anschlagen? Wir sind ratlos, aber wir wollen unsere Molli noch nicht aufgeben!
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: Herzinsuffizienz und Atemnot beim Meerschweinc

Post by J.Simak »

Hallo,

bei einer Herzerkrankung im dekompensierten Stadium (wenn sich schon Flüssigkeit in die Lunge, den Brustkorb oder den Bauch zurückgestaut hat) ist die Therapie mit Dimazon und einem ACE-Hemmer (z. B. Prilium, dieses bietet sich beim Meerschweinchen an, da es als orale Lösung vorliegt) lebenslang notwendig. Inwieweit Ihr Meerschweinchen diese Therapie benötigt muss ein Tierarzt entscheiden, der alle Befunde kennt. Bester diagnostischer Test zur Beurteilung des Schweregrades einer Herzerkrankung ist der Herzultraschall. Jedoch ist dieser wegen der geringen Größe eines Meerschweinchens manchmal nur sehr schwierig durchzuführen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Post Reply