Dinjo, 10 Jahre, mit Vetmedin

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Lore_1940
Posts: 10
Joined: Sat Apr 24, 2010 1:42 pm

Dinjo, 10 Jahre, mit Vetmedin

Post by Lore_1940 »

Hallo,

ich habe seit ca. 1 Jahr einen Terrier/Schäfer-Mischung aus Polen, 10 Jahre alt, der sich verhält wie ein geistig behinderter Mensch, nimmt praktisch keinen Anteil an seiner Umgebung, liegt den ganzen Tag auf seinem Bett, leicht erhöht, geht nur zum Gassi und zum Wasser trinken runter, wobei er zum Gassi geholt werden muss, er ist außerdem komplett taub und fast blind, auf einem Auge ganz und auf einen Auge sieht er noch wenig. Auffallend war von Anfang an ein Husten, der nur auftritt beim Liegen, da aber sehr ausdauernd bis zum Würgen. Er wurde auf SDU behandelt und jetzt bekommt er Vetmedin, allerdings ohne dass sich an seinem Gesamtzustand etwas ändert, allerdings hat der Leistungsabfall etwas gestoppt.

Meine Frage wäre, ist es möglich, dass sein "behinderter Zustand" durch diese Herzinsuffizienz (man sieht am Röntgen, dass eine deutliche Minderversorgung nach vor besteht) ausgelöst wir?

Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort.

LG Lore
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: Dinjo, 10 Jahre, mit Vetmedin

Post by J.Simak »

Hallo,

meistens sind typische Anzeichen einer weit fortgeschrittenen Herzerkrankung dass sich Flüssigkeit in den Bauch, die Lunge oder den Brustkorb zurückstaut. Als Symptome bemerkt man als Besitzer dann reduziertes Allgemeinbefinden, Husten, Atemnot oder einen dicker werdenden Bauch. Wenn diese Symptome dann nicht behandelt werden, verschlechtert sich der Allgemeinzustand meist rapide immer weiter. Dass Ihr Hund mit seinem schlechten Allgemeinzustand "stabil" bleibt, spricht eher gegen eine sehr weit fortgeschrittene Herzerkrannkung, kann aber auf diesem Wege ohne ihn selbst untersucht zu haben nicht ausgeschlossen werden. Alternativ oder zusätzlich zu einer schweren Herz- oder Allgemeinerkrankung (orthopädische Probleme, Infektionserkrankungen, Tumor, ...) kann der "reduzierte" Allgemeinzustand auch durch ein Problem des Nervensystems (z. B. im Gehirn) ausgelöst werden. Sie sollten ihn zur weiteren Abklärung nochmals Ihrem Tierarzt vorstellen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Lore_1940
Posts: 10
Joined: Sat Apr 24, 2010 1:42 pm

Re: Dinjo, 10 Jahre, mit Vetmedin

Post by Lore_1940 »

Es hat leider keinen Sinn bei uns noch einen TA damit zu befassen, bei uns hat kein TA die Erfahrung um festzustellen woher diese totale  Behinderung (wie ein Schwerbehinderter ohne Eigeninitiative) kommt, von Nervenerkrankungen schon gar nicht.

Ich kämpfe jetzt seit 1 Jahr um dieses arme Geschöpf, er kommt von Polen und sollte dort getötet werden, weil alle dachten er hat sich eh schon aufgegeben, niemand hat bemerkt, dass der Hund eine Behinderung hat. Schon vor 1 Jahr waren 2 verschiedene TÄ der Meinung man sollte ihn erlösen. Ich habe das nicht akzeptiert und er führt bei mir ein sehr behütetes Leben auf einem Bett, sonst geht er nirgends hin.

Eines ist mir klar geworden, diese schwere Nervenerkankung kann nicht durch das Herz ausgelöst sein und wird sich also auch durch die Behandlung des Herzens nicht verändern, danke für Ihren Beitrag. Es ist ganz eigenartig, er hatte eine SD-Unterfunktion hat aber auf eine Substituierung von 1/2 Jahr überhaupt nicht auf das Medikament angesprochen, ebenso war es bei einer Cortisonbehandlung. Keine Reaktion.

Vielen Dank für Ihre Mühe.

LG Lore
Post Reply