Ich habe einen ca. 7-jährigen Doberman, bei dem im Juni letzten Jahres eine DCM im Fühstadium und eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt wurde.
Anlass für den Tierarztbesuch war ein "Wasserbauch" und abendliches Röcheln/Gurgeln.
Zurzeit ist er bei einem Gewicht von (wasserabhängig) 35-40 kg auf folgende Medikamente eingestellt:
Vetmedin 7,5 mg 1 x morgens und 1 x abends
Spironolacton 40 mg 1 x morgens
Dimazon 20 mg morgens und 20 mg abends
Forthyron 400 mg 1 x morgens und einmal abends.
Damit scheint er im Moment stabil zu sein, Herz hatte sich beim letzten Ultraschall im Februar nicht weiter verschlechtert. Weglassen der Entwässerung verschlechtert Symptome aber massiv.
Frage:
Bisher gebe ich je eine 5 mg und eine 2,5 mg -Tablette Vetmedin um 06:00 morgens und um 06:00 abends.
Wäre es, auch möglich, je 5 mg Vetmedin um 06:00, 14:00 und 22:00 zu geben?
Ich frage schlicht aus Kostengründen - wenn dann die Wirkung nicht gegeben ist, würde ich das natürlich nicht machen.
2. Frage: Braucht der Hund eigentlich noch Spironolacton?
Meine Haus-Tierärztin hatte das verordnet, noch bevor wir mit dem Dimazon angefangen haben. Der Kardiologe, der den Ultraschall gemacht hat, meinte dazu, die kenne den Hund doch besser, wenn sie es für nötig halte, sollten wir dabeibleiben...
Beim letzten Besuch war die Haus-Tierärztin allerdings der Ansicht, der Kardiologe habe das verordnet, und der wisse doch über sowas besser Bescheid...
Angesichts der latent vorherrschenden Verwirrung dachte ich, ich frage mal eine neutrale Instanz... Â ;)
Jedenfalls vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Vetmedin - wie oft geben? Spironolacton notwenidg?
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 2
- Joined: Tue Apr 27, 2010 7:07 am
-
- Posts: 17
- Joined: Wed Mar 31, 2010 5:09 pm
Re: Vetmedin - wie oft geben? Spironolacton notwen
Hallo,
vom Hersteller wird empfohlen Vetmedin 1-2x täglich zu geben, wir verordnen es in der Regel 2xtäglich. Mir ist nicht bekannt, dass es auch 3xtäglich gegeben werden kann, daher würde ich zur optimalen Wirkung des Medikaments es bei der 2xtäglichen Gabe belassen.
Grundsätzlich kann man beide Entwässerungsmedikamente in Kombination geben, wobei Spironolacton viel schwächer entwässernd wirkt als Dimazon, aber einen anderen Wirkmechanismus hat, so dass beide Medikamente sich ergänzen.
Ohne Ihren Hund selber untersucht zu haben, kann ich Ihnen leider nicht sagen, ob es weiter gegeben werden sollte. Dieses sollten Sie mit einem der Tierärzte besprechen die Ihren Hund untersucht haben.
Viele Grüße
Alexandra Molzahn
Tierärztin
vom Hersteller wird empfohlen Vetmedin 1-2x täglich zu geben, wir verordnen es in der Regel 2xtäglich. Mir ist nicht bekannt, dass es auch 3xtäglich gegeben werden kann, daher würde ich zur optimalen Wirkung des Medikaments es bei der 2xtäglichen Gabe belassen.
Grundsätzlich kann man beide Entwässerungsmedikamente in Kombination geben, wobei Spironolacton viel schwächer entwässernd wirkt als Dimazon, aber einen anderen Wirkmechanismus hat, so dass beide Medikamente sich ergänzen.
Ohne Ihren Hund selber untersucht zu haben, kann ich Ihnen leider nicht sagen, ob es weiter gegeben werden sollte. Dieses sollten Sie mit einem der Tierärzte besprechen die Ihren Hund untersucht haben.
Viele Grüße
Alexandra Molzahn
Tierärztin
Alexandra Molzahn&&Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&LMU M
-
- Posts: 2
- Joined: Tue Apr 27, 2010 7:07 am
Re: Vetmedin - wie oft geben? Spironolacton notwen
Hallo Frau Molzahn,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und morgen wieder beide Sorten Tabletten besorgen müssen.
Wegen der Entwässerung frage ich dann auch gleich, die muss jetzt bei der Wärme vermutlich ohnehin neu eingestellt werden.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!
vielen Dank für Ihre Antwort.
Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und morgen wieder beide Sorten Tabletten besorgen müssen.
Wegen der Entwässerung frage ich dann auch gleich, die muss jetzt bei der Wärme vermutlich ohnehin neu eingestellt werden.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!