Vetmedin

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Anja
Posts: 1
Joined: Tue Aug 10, 2004 8:00 pm

Vetmedin

Post by Anja »

  Hallo ,

meine 6 jährige Aussiehündin hat beginnende DCM .

Auf anraten des Kardiologen soll ich versuchsweise 6-8 Vetmedin verabreichen .

Meine Hündin ist schon ewig eher langsam und ruhig . Daher soll ich Vetmedin versuchen , ob ihre Ruhe von der DCM kommt.

Ich habe aber bedenken , ob man dem Organismus Vetmedin geben kann und dann wieder absetzen kann ?

Kann so etwas nicht auch schaden ?

Meine Haustierarzt rät zu Vetmedin , um das Fortschreiten der DCM zu verlangsamen .

Ich bin so unsicher  :-/

Viele Grüße Anja
vetimk
Posts: 133
Joined: Fri Feb 27, 2004 6:37 pm

Re: Vetmedin

Post by vetimk »

Hallo,
Vetmedin ist ein potentes und gut verträgliches Medikament. Es wird Ihrem Hund sicherlich nicht schaden, wenn er über einige Wochen Vetmedin bekommt. Sollte  die Leistungsschwäche besser werden, kann das Medikament weitergegeben werden, stellt sich keine Besserung ein, kann es auch wieder abgesetzt werden.
Gruß
TA Markus Killich
Tierarzt Dr. Markus Killich&&Team der Abteilung f
Fanator
Posts: 1
Joined: Fri Feb 11, 2005 12:50 pm

Re: Vetmedin

Post by Fanator »

Hallo,

wir haben einen Kleinhund, der 2 mal täglich Vetmedin bekommt. Er ist wesentlich munterer geworden. Kann Vetmedin deshalb empfehlen.

:)
nikki1999
Posts: 3
Joined: Wed Jun 16, 2010 7:33 pm

Re: Vetmedin

Post by nikki1999 »

Hallo lieben Team,

ich habe selbst eine Frage zu Vetmedin. Meine 11-jährige Setterhündin soll einen "Herzhusten" haben und hat nun Vetmedin 5 mg bekommen. Allerdings hat sie auch Diabetes und bekommt jeden Tag Insulin. Bei Durchsicht der Packungsbeilage zu Vetmedin habe ich gelesen, dass dieses Medikament bei Diabetes nicht verwendet werden soll.  Gibt es hier eine Alternative?

Schöne Grüße
Sandra und Nikki
verenabutz
Posts: 40
Joined: Mon Apr 12, 2010 11:27 am

Re: Vetmedin

Post by verenabutz »

Hallo,

bei "Herzhusten" (Lungenödem) ist in der Regel ein entwässerndes Medikament notwendig. Vetmedin (Pimobendan) stärkt vor allem die Pumpkraft des Herzens. Bei einer bestehenden Pumpschwäche gibt es zu diesem Medikament keine adäquate Alternative.
Diabetes stellt lediglich eine relative Kontraindikation dar, keine absolute. Es sollte eine regelmäßige Kontrolle des Blutzuckerspiegels erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Verena Butz
Dr. Verena Butz&&Tier
Post Reply