Hallo, wir haben vor einiger Zeit einen Neufundländerwelpen im Alter von 6 Monaten verloren. Er hat SEHR leiden müssen und wir hätten gern Klarheit in Bezug auf die Todesursache.
Zwei unabhängig voneinander behandelnde Ärzte sind auf Grund der Symptomatik und der Bilder aus dem OP als Todesursache von einem Lebershunt ausgegangen.
Ein Pathologe hat dann eine Leberstauung, wahrscheinlich auf Grund einer angeborenen Aortenstenose, als Todesursache festgestellt.
Könnten Sie auf Grund der Bilder aus dem Not OP bzgl. der Todesursache eine Aussage treffen? War die Todesursache ein Lebershunt oder eine Aortenstenose?
Ich bekomme es hier leider nicht hin, die Bilder einzufügen. Wenn Sie mir eine mail Adresse schicken, könnte ich die Bilder als Anhang versenden.
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Todesursache: Lebershunt oder Aortenstenose?
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 1
- Joined: Mon Feb 10, 2014 11:33 am
-
- Posts: 66
- Joined: Tue Apr 16, 2013 9:31 am
Re: Todesursache: Lebershunt oder Aortenstenose?
Hallo!
Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie Ihren Welpen so früh und unter so schlimmen Umständen verloren haben und ich kann Ihr Bedürfnis, die Todesursache zu erfahren, gut nachvollziehen.
Jedoch können auch wir im Nachhinein und lediglich anhand von Fotos keine Diagnose stellen.
Bei einer Aortenstenose hätte Ihr Welpe ein angeborenes Herzgeräusch haben müssen, welches in der Regel bei den ersten Impfungen (und allerspätestens in der Klinik vor der OP) hätte auffallen müssen. Außerdem erleiden die meisten Hunde, die an einer Aortenstenose sterben, einen Sekundentod, d. h. der Tod erfolgt ganz plötzlich von einer Sekunde auf die andere und es geht kein Leidensweg voraus, wie Sie ihn schildern.
Über mögliche andere Todesursachen können die Tierärzte, die Ihren Welpen behandelt haben und seinen Leidensweg gekannt haben, viel eher Aussagen treffen, als wir es aus der Ferne können. Eine endgültige Aufklärung wird jedoch vermutlich im Nachhinein nicht mehr möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexandra Seuß
Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie Ihren Welpen so früh und unter so schlimmen Umständen verloren haben und ich kann Ihr Bedürfnis, die Todesursache zu erfahren, gut nachvollziehen.
Jedoch können auch wir im Nachhinein und lediglich anhand von Fotos keine Diagnose stellen.
Bei einer Aortenstenose hätte Ihr Welpe ein angeborenes Herzgeräusch haben müssen, welches in der Regel bei den ersten Impfungen (und allerspätestens in der Klinik vor der OP) hätte auffallen müssen. Außerdem erleiden die meisten Hunde, die an einer Aortenstenose sterben, einen Sekundentod, d. h. der Tod erfolgt ganz plötzlich von einer Sekunde auf die andere und es geht kein Leidensweg voraus, wie Sie ihn schildern.
Über mögliche andere Todesursachen können die Tierärzte, die Ihren Welpen behandelt haben und seinen Leidensweg gekannt haben, viel eher Aussagen treffen, als wir es aus der Ferne können. Eine endgültige Aufklärung wird jedoch vermutlich im Nachhinein nicht mehr möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexandra Seuß
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit