Atriumseptumdefekt Zuchtverwendung???

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Ginny89
Posts: 1
Joined: Sun Oct 31, 2010 4:25 pm

Atriumseptumdefekt Zuchtverwendung???

Post by Ginny89 »

Hallo,

ich besitze eine knapp 4 jährige Sheltiehündin (Championverpaarung, mehrmals wiederholt, soweit ich weiß bis jetzt alle unauffällig). Sie wird im Hundesport geführt (Agility A3, sehr erfolgreich und alles andere als langsam) läuft am Fahrrad oder Pferd ohne Probleme mit meinen Border Collies mit und hat noch nie irgend welche Probleme gehabt! Jetzt habe ich mich überreden lassen und wollte sie decken lassen. Da Shelties oftmals Herzprobleme haben wollte ich dies ausschließen: EKG unauffällig, Auskultation unauffällig, Herzultraschall brachte es ans Licht: ASD.
Röntgen zeigte keine veränderte Herzsiluette (Größe, Lage,...). Für mich war das Thema Zucht damit gegessen, ich habe entschieden den Hund ganz normal zu behandeln und ihr auch nicht den Hundesport zu nehmen. Jetzt sagte mir mein TA (Herzspezialist), das der ASD zwar eine angeboren Herzerkrankung sei, aber nichts mit Vererbung zu tun hätte und einer Zuchtverwendung nichts im Wege stünde, da der Defekt äußerst klein wäre und auch nur entdeckt wurde, da ich so hartnäckig "etwas gesucht hätte".  Es sei auf einen "embryonalen Mangel" zurückzuführen.
Ich habe den TA gewechselt und eine ander TÄ aufgesucht. Jetzt sagte mir die das gleiche!!!!! Ich kann das gar nicht glauben, ich kann doch nicht mit einem "kranken" Hund züchten, es muß doch die Wahrscheinlichkeit bestehen, das der Hündin etwas passiert, oder die Welpen krank zur Welt kommen, oder?
Ich möchte nicht, das das falsch verstanden wird, es geht mit auf keine Fall ums Geld, das Thema Zucht ist für mich erledigt!!!! Es wäre zwar schön einen Welpen von meiner Hündin zu haben, aber doch nicht auf "Teufel komm raus"!!!! Ich möchte einfach nur wissen, ob das wirklich nichts mit Vererbung zu tun hat, denn ich muss ehrlich zugeben, das Vertrauen zu TÄ hat mit dieser Aussage ("da könne Sie ruhig mit züchten") schon etwas gelitten.
Vielen Dank für eine Antwort

Ginny89
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: Atriumseptumdefekt Zuchtverwendung???

Post by J.Simak »

Hallo,

meines Wissens nach gibt es keine Studie, die untersucht hat inwieweit ein ASD beim Sheltie vererbt wird oder nicht. Man weiß, dass ein ASD beim Pudel vererbt wird, allerdings ist der genaue Erbgang noch nicht bekannt.
Generell kann eine angeborene Herzerkrankung vererbt werden oder durch eine Spontanmutation entstehen. Was die Ursache bei Ihrer Hündin ist, kann man nicht mit Sicherheit sagen. Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, sollte man sie nicht zur Zucht verwenden, da man nicht ausschließen kann, dass der ASD vererbt wird.
Da ein ASD nicht immer mit einem hörbaren Herzgeräusch einhergeht, könnte es auch sein, dass verwandte Tiere ebenfalls bertroffen sind, wenn sie bisher nicht mit Ultraschall untersucht worden sind.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Post Reply