Hallo,
es geht um unseren 8 jährigen Schäferhundrüden Rex(44 kg).
Im Sept. hatte er einen Schlaganfall/vestibularsyndrom, aufgrund der hohen Kosten eines Mrt´s konnten wir es nicht genau abklären lassen. Â
Cortison wurde aber nach ca.3 Wochen ohne Rückfall abgesetzt, die Kopfschiefhaltung und die hängende Lefze haben sich vollständig regeneriert.
Karsivan soll er für immer bekommen, 2x 1 1/2
Während der Behandlung hat unsere TÄ eine Rhythmusstörung festgestellt, wir bekamen Enalatab 20 mg 1x1, und sie hat uns zum Herzultraschall geschickt-DCM, Taurin ist allerdings okay. Die TÄ in der Klinik hat erklärt, dass das Herz stark vergrößert ist, die Klappen nicht mehr richtig schließen, die Vorhöfe geweitet sind und die Herzwände seien sehr dünn.
Die ganzen Werte kann ich leider nicht angeben, da wir die gar nicht bekommen haben.
In der Klinik bekamen wir dann noch Vetmedin 5mg 2x2, Lanitop 0,1 mg 2x2, und Dimazon 40 mg 2x1.
Rex bekommt also 13 Tabl. am Tag und es wird immer schwieriger sie zu verabreichen. Ich hab manchmal das Gefühl, das ihm davon schlecht ist. Erbrochen hat er aber noch nicht.
Sind denn wirklich alle Medikamente notwendig?
Bewirken sie nicht zum Teil das Gleiche?
Liebe Grüße
Katja Â
DCM-welche Medilkamente sind wirklich notwendig?
Moderator: j.schöbel
Re: DCM-welche Medilkamente sind wirklich notwendi
Guten Tag,
bei einer Dilatativen Kardiomyopathie (DCM) ist es wichtig die Kontraktionskraft des Herzens zu erhöhen. Vetmedin (Wirkstoff Pimobendan) gehört zu den Kontraktionskraft steigernden Medikamenten. Lanitop (Wirkstoff Digoxin) wird haupts. zur Behandlung Vorhofflimmern eingesetzt, ist aber auch ein Pumpkraft förderndes Medikament. Beschriebene Nebenwirkungen von Lanitop sind u.a. Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit. Es ist sinnvoll den Digoxin Blutspiegel 10 Tage nach Therapiebeginn 6-8 Stunden nach Tablettengabe zu kontrollieren.
ACE Hemmer wie Enalapril (Enalatab) senken die Vor und Nachlast des Herzens.
Welche Medikamente bei Rex erfoderlich sind kann ich leider via Internet, ohne ihn selbst gesehen zu haben, nicht beurteilen. Sie sollten sich daher nochmals mit dem behandelnden Tierarzt in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
bei einer Dilatativen Kardiomyopathie (DCM) ist es wichtig die Kontraktionskraft des Herzens zu erhöhen. Vetmedin (Wirkstoff Pimobendan) gehört zu den Kontraktionskraft steigernden Medikamenten. Lanitop (Wirkstoff Digoxin) wird haupts. zur Behandlung Vorhofflimmern eingesetzt, ist aber auch ein Pumpkraft förderndes Medikament. Beschriebene Nebenwirkungen von Lanitop sind u.a. Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit. Es ist sinnvoll den Digoxin Blutspiegel 10 Tage nach Therapiebeginn 6-8 Stunden nach Tablettengabe zu kontrollieren.
ACE Hemmer wie Enalapril (Enalatab) senken die Vor und Nachlast des Herzens.
Welche Medikamente bei Rex erfoderlich sind kann ich leider via Internet, ohne ihn selbst gesehen zu haben, nicht beurteilen. Sie sollten sich daher nochmals mit dem behandelnden Tierarzt in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Anja Roos&&Tier