Liebe Ärzteteam
seit ca. 5 Jahren bekommt unsere Daisy (Mischlingshündin Geb Juli 1996) bedingt durch ein Herzklappenerkrankung Vasotop 5mg 1/2 Tbl. am Tag. Â Das Herz ist seither gut eingestellt. Jedoch leidet sie immer mal wieder unter morgendlicher Appetitlosigkeit bzw. starken Durchfällen (hier wurde festgestellt, dass sie die fette nicht mehr richtig aufspaltet) dies ist z.zt. jedoch kein Problem. Nun haben wir aber seit ca 3 Monaten dass Problem dass sie sehr lange beim Wasserlassen braucht, sie sitz ewig lange (ca. 1min) bis überhaupt ein Tröpfchen kommt - dann kommt der Urin nur tröpfchenweise (sie hat keine Probleme den Urin Nachts zu halten). Bei diversen Urinuntersuchungen ist herausgekommen dass sie u.a erhöhte ph und Harnwerte hat. Nach versch. Antibiotika spritzen und tbl. gibt es aber keine Besserung Ultrschall wurde gemacht brachte jedoch keinen Harngries o.ä hervor. Â Soweit ich es Einschätzen kann hat Sie keine Schmerzen beim Wasserlassen.
Nun habe ich im Internet gelesen, dass Vasotop Nierenerkranken hervorrufen kann, kann man dieses von mir geschilderte Problem auf die Nieren zurückführen. Kann man versuchsweise Vasotop einfach absetzten? Oder können Sie mir noch einen Tip geben, bei meinem Tierarzt habe ich das Gefühl dass momentan ins blinde getestet wir..
Vielen Dank vorab..
Vasotop absetzten? - Probleme beim Wasserlassen
Moderator: j.schöbel
Re: Vasotop absetzten? - Probleme beim Wasserlasse
Hallo,
theoretisch kann sich ein ACE-Hemmer negativ auf die Nierenfunktion auswirken, dass das jedoch bei einem nierengesunden Patienten vorkommt, ist eher unwahrscheinlich. Aus meiner Sicht deutet die Problematik beim Harnabsetzen selbst (das Pressen, die lange Dauer) eher auf eine primäre Harnabsatzstörung hin. Sie sollten sie nochmals einem spezialisierten Internisten zur genauen Untersuchung der Harnwege vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
theoretisch kann sich ein ACE-Hemmer negativ auf die Nierenfunktion auswirken, dass das jedoch bei einem nierengesunden Patienten vorkommt, ist eher unwahrscheinlich. Aus meiner Sicht deutet die Problematik beim Harnabsetzen selbst (das Pressen, die lange Dauer) eher auf eine primäre Harnabsatzstörung hin. Sie sollten sie nochmals einem spezialisierten Internisten zur genauen Untersuchung der Harnwege vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Re: Vasotop absetzten? - Probleme beim Wasserlasse
Liebe Frau Dr. Simak,
vielen Dank, für Ihre Hilfe. Das werden wir tun.
Toll was sie hier machen.
LG
auch von Daisy
vielen Dank, für Ihre Hilfe. Das werden wir tun.
Toll was sie hier machen.
LG
auch von Daisy