Hallo,
seit dem 13.3., nun also seit 6 Tagen sind die Hinterläufe unserer Katze gelähmt. Als die Lähmung auftrat, sind wir sofort zum Tierarzt gefahren, der ihr diverse Mittel gespritzt hat. Einige Wochen zuvor hatte sie Probleme mit dem Herz bekommen und nimmt seitdem Fortekor ein, zudem hat sie erhöhte Schilddrüsenwerte.
Die Lähmung lässt sich laut unserer Tierärztin mit einer Thrombose erklären.
Die Katze frisst und trinkt gut und ab und zu wackelt ihre Schwanzspitze leicht. Sie versucht oftmals aufzustehen, ihre Hinterläufe zieht sie dabei aber nur hinter sich her. Zur Blutverdünnung nimmt sie Aspirin
Ich vertraue unserer Tierärztin in ihrem Urteil, aber ich würde hier einfach gerne nochmal nachfragen, wie lange es dauern kann, bis eine Besserung eintritt - wenn überhaupt.
Vielen Dank!
Lähmung der Hinterläufe
Moderator: j.schöbel
Re: Lähmung der Hinterläufe
Hallo,
es kann mehrere Wochen dauern bis sich die Motorik nach einer Aortenthrombose wieder bildet. Allerdings gibt es auch Tiere bei denen eine Lähmung für immer bestehen bleibt. Man sollte anhand der Lebensqualität und möglicher Schmerzzustände entscheiden, wie lange man auf eine Besserung wartet.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
es kann mehrere Wochen dauern bis sich die Motorik nach einer Aortenthrombose wieder bildet. Allerdings gibt es auch Tiere bei denen eine Lähmung für immer bestehen bleibt. Man sollte anhand der Lebensqualität und möglicher Schmerzzustände entscheiden, wie lange man auf eine Besserung wartet.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit