Dekompensierte Mitralinsuffizienz

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Cerveza
Posts: 2
Joined: Fri Mar 18, 2011 5:15 pm

Dekompensierte Mitralinsuffizienz

Post by Cerveza »

Hallo!  Es geht um eine Zwergpudelhündin/ Zuchtverwendet 8 Jahre alt 5 kg. Sie hatte 2010 ihren letzen Wurf,  vor 1/2 Jahr, die Welpen waren 2 Wochen alt plötzlich bekam sie keine Luft mehr. Sehr kritischer Zustand, der Tierarzt kam sofort ins Haus,noch weitere 5 Tage 2x täglich. Die Welpen ließen wir Ihr. Eine dekompensierte Mitralinsuffizienz  und austherapiert. Sie bekommt seitdem  2x tgl  1,25 mg Vetmedin- 1x tgl Enacard 2,5 mg  Dimazon 0,1 ml  bei Bedarf gespritzt ca. alle 10 Tage. Die Hündin ist sehr lebhaft will spazieren gehen  und ist immer vorndran, will viel aushalten. Wie ist die Prognose - Lebenserwartung ?
Anja_Roos
Posts: 110
Joined: Sat Apr 03, 2010 11:29 am

Re: Dekompensierte Mitralinsuffizienz

Post by Anja_Roos »

Hallo,
ab dem dekompensierten Stadium beträgt die durchschnittliche Überlebenszeit ca 1 Jahr.
Ist die Mitralinsuffizienz einmal dekompensiert ist eine sehr regelmäßige Entwässerungstherapie, i.d.R. täglich, erforderlich. Dimazon (Wirkstoff Furosemid) kann dabei nach Absprache mit dem Tierarzt auf 1 - 4 (5) mg/kg 2 - 3 x täglich als Dauertherapie gegeben werden. Sollte Furosemid nicht mehr ausreichen, können weitere Diuretika zusätzlich gegeben werden. Ein guter Anhaltspunkt ist die Atemfrequenz. Sollte diese dauerhaft über 45 Atemzüge pro Minute betragen bzw. ständig weiter ansteigen ist eine Erhöhung der Entwässerung erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Anja Roos&&Tier
Cerveza
Posts: 2
Joined: Fri Mar 18, 2011 5:15 pm

Re: Dekompensierte Mitralinsuffizienz

Post by Cerveza »

Hallo Frau Roos! Vielen dank für Ihre Anwort.  Das Herz poltert und hämmert wie in einer Werkstatt. Ist es eigentlich sehr schlimm, wenn wir ab und zu kein Vetmedin oder bzw.  1x wöchentlich kein Enacard geben?  Sie mag halt auch nicht jeden Tag.  mit freundl. Grüßen   Cerveza
Anja_Roos
Posts: 110
Joined: Sat Apr 03, 2010 11:29 am

Re: Dekompensierte Mitralinsuffizienz

Post by Anja_Roos »

Guten Tag,
natürlich ist eine regelmäßige Therapie wichtig und sinnvoll. Allerdings denke ich nicht, dass es ein Problem sein sollte wenn sie gelegentlich Vetmedin und Enacard nicht verabreichen können, solange dies möglichst seltene Ausnahmen bleiben. Wichtig ist allerdings dass sie Dimazon, sofern es erforderlich ist, dieses wirklich regelmäßig geben da es sonst zur Entstehung von Wasser auf der Lunge kommen kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos  
Anja Roos&&Tier
Post Reply