Hallo,
ich möchte gerne wissen wie die Werte für diesen Kater einzuschätzen sind?
IVSd 5,0
LVIDd 17,7
LVFWd 3,2
IVSs 5,2
LVIDs 13,0
LVFWs 5,0
SF 80%
Ao 8,2
LA 12,5
La/AO 1,52
Es geht um einen Deckkater
ich möchte wissen ob er als Herzgesund oder nicht Herzgesund einzustufen wäre?
Viele lieben Dank im Vorraus
HCM Ultraschall bei Katze
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 66
- Joined: Tue Apr 16, 2013 9:31 am
Re: HCM Ultraschall bei Katze
Hallo!
Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir keine Einschätzungen bezüglich der Herzgesundheit Ihres Katers treffen können, ohne das Tier selbst untersucht zu haben, bzw. unsere eigenen Werte in einer eigenen Herzultraschalluntersuchung erhoben zu haben. Sie können sehr gerne für eine Zuchtuntersuchung Ihres Deckkaters einen Termin in unserer Terminsprechstunde vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexandra Seuß
Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir keine Einschätzungen bezüglich der Herzgesundheit Ihres Katers treffen können, ohne das Tier selbst untersucht zu haben, bzw. unsere eigenen Werte in einer eigenen Herzultraschalluntersuchung erhoben zu haben. Sie können sehr gerne für eine Zuchtuntersuchung Ihres Deckkaters einen Termin in unserer Terminsprechstunde vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexandra Seuß
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Re: HCM Ultraschall bei Katze
Hallo,
ich kann nicht mit dem Tier zu ihrer Untersuchung kommen da er mir nicht gehört.
Es geht um einen Deckkater zu dem ich gerne meine Katze bringen würde.
Da ich aber nicht wirklich die Werte einschätzen kann bad ich um Unterstützung.
Ich möchte wissen ob ich meine Katze zu diesem Kater bringen kann wenn die Werte in Ordnung sind oder besser nicht?
Vielen Dank
ich kann nicht mit dem Tier zu ihrer Untersuchung kommen da er mir nicht gehört.
Es geht um einen Deckkater zu dem ich gerne meine Katze bringen würde.
Da ich aber nicht wirklich die Werte einschätzen kann bad ich um Unterstützung.
Ich möchte wissen ob ich meine Katze zu diesem Kater bringen kann wenn die Werte in Ordnung sind oder besser nicht?
Vielen Dank
Re: HCM Ultraschall bei Katze
Hallo,
kann mir denn jemand sagen auf welche Werte ich achten muss und wie die Grenzwerte sind?
Vielen Dank im vorraus
kann mir denn jemand sagen auf welche Werte ich achten muss und wie die Grenzwerte sind?
Vielen Dank im vorraus
-
- Posts: 66
- Joined: Tue Apr 16, 2013 9:31 am
Re: HCM Ultraschall bei Katze
Hallo!
Um zu beurteilen, ob eine HCM vorliegt, sieht man sich primär die Wanddicken in der Diastole an (IVSd = interventrikuläres Septum in der Diastole; LVFWd = linksventrikuläre freie Wand in der Diastole). Werte von unter 5 mm gelten hierbei als normal. Bei sehr großen Katzen kann im Einzelfall auch von höheren Referenzwerten ausgegangen werden.
Jedoch muss unbedingt berücksichtigt werden, dass es bei derselben Katze große Unterschiede in den Messwerten geben kann, je nachdem wo genau gemessen wird, ob es fokale Hypertrophien oder auch Gewebespangen im linken Ventrikel gibt, an deren Ansatz das Myokard verdickt erscheinen kann. Daher kann nur der untersuchende Kardiologe selbst seine Befunde interpretieren und damit entscheiden, ob eine Katze im Moment frei von HCM ist. Des Weiteren geben die Messwerte allein keine Auskunft über mögliche andere Herzerkrankungen wie beispielsweise angeborene Klappendysplasien etc.
Deshalb ist es nicht möglich, allein aufgrund der Messwerte eines anderen Kollegen Aussagen über die Herzgesundheit eines Tieres zu treffen.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexandra Seuß
Um zu beurteilen, ob eine HCM vorliegt, sieht man sich primär die Wanddicken in der Diastole an (IVSd = interventrikuläres Septum in der Diastole; LVFWd = linksventrikuläre freie Wand in der Diastole). Werte von unter 5 mm gelten hierbei als normal. Bei sehr großen Katzen kann im Einzelfall auch von höheren Referenzwerten ausgegangen werden.
Jedoch muss unbedingt berücksichtigt werden, dass es bei derselben Katze große Unterschiede in den Messwerten geben kann, je nachdem wo genau gemessen wird, ob es fokale Hypertrophien oder auch Gewebespangen im linken Ventrikel gibt, an deren Ansatz das Myokard verdickt erscheinen kann. Daher kann nur der untersuchende Kardiologe selbst seine Befunde interpretieren und damit entscheiden, ob eine Katze im Moment frei von HCM ist. Des Weiteren geben die Messwerte allein keine Auskunft über mögliche andere Herzerkrankungen wie beispielsweise angeborene Klappendysplasien etc.
Deshalb ist es nicht möglich, allein aufgrund der Messwerte eines anderen Kollegen Aussagen über die Herzgesundheit eines Tieres zu treffen.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexandra Seuß
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit