Herzrytmusstörrung

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
rainrose
Posts: 1
Joined: Mon Apr 11, 2011 5:49 pm

Herzrytmusstörrung

Post by rainrose »

Guten Tag

Durch ein anderes Forum wurde ich hierdrauf aufmerksam gemacht und wollt mal ein Versuch starten..

Und zwar gehts um mein Haustier.
Ratte - weiblich - geboren Juni 09

War bisher noch nie Krank weshalb ein Tierarzt besuch unnötig war , vor mehreren Wochen fiel uns auf das sie etwas schlapper wurde , also eingepackt und ab zum tierarzt.

Er sagte mir das sie herzrytmusstörrungen wohl hat (er hat sie sehr sehr grundlich abgehört und mit unseren Ratten verglichen ) und er sich noch wundert warum sie noch "so fit " wäre .
Wir bekamen ein paar Infos das man wohl rein garnix dagegen machen kann , da ein Ekg leider auch nicht möglich ist , ohne Narkose etc etc.

Wir warten nun wohl drauf das sie Wassereinlagerungen bekommt (derzeit ist die Lunge noch super und keinerlei wassereinlagerung dortdrin ) und werden es dann mit entwässerungsmittel probieren.

Nun meine Frage dazu , kann man echt nix weiteres dort machen ?
Woran erkennt man wenn sie Wassereinlagerungen bekommt ? (er meinte erkältungsanzeichen bzw vermehrt husten , doch habe ich faszinierenderweise in einigen Jahren Rattenhaltung keine Ratte husten gehört )
Gibt es irgendwas was man für sie tun kann , oder bleibt wirklich nur abwarten übrig ? (Narkose kommt eben wegen dem Herzproblem nicht in Frage )

Mit hoffnungsvollen Grüßen ,
Anja_Roos
Posts: 110
Joined: Sat Apr 03, 2010 11:29 am

Re: Herzrytmusstörrung

Post by Anja_Roos »

Guten Tag,
es gibt viele verschiedene Rhythmusstörungen die entsprechend anders behandelt werden müssen. Leider ist die Unterscheidung der Rhythmusstörungen, wie ihr Haustierarzt bereits gesagt hat, nur mittels EKG möglich.  
Wassereinlagerungen in Lunge äußern sich bei der Ratte, wie auch bei anderen Tierarten, durch eine angestrengte pumpende Atmung und erhöhte Atemfrequenzen. Die beste Möglichkeit zur Diagnose einer vorliegenden Wasseransammlung ist ein Lungenröntgen.
Ohne zu wissen welche Rhythmusstörung, bzw. welche Herzerkrankung vorliegt kann ich ihnen leider keine Empfehlung für eine Therapie oder unterstützenden Maßnahmen geben.  

Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Anja Roos&&Tier
Post Reply