Nitrolingualspray bei Anfall sinnvoll?

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Taffeline
Posts: 3
Joined: Sun Mar 02, 2008 8:36 pm

Nitrolingualspray bei Anfall sinnvoll?

Post by Taffeline »

Hallo,
möchte mich vorab bedanken hier eine neutrale, fachmännische Meinung hören zu können.

Mein Frodo ist jetzt 14 und bekommt seit 3 Jahren Vetmedin (morgens 2 Kapseln 5mg und abends eine 5mg-Kapsel). Er hat weder Wasser in der Lunge noch sonst große Probleme außer daß er bei Hitze stark hechelt und schlapp ist und von daher im Sommer tagsüber zu Hause bleibt. Durch das Vetmedin ist beim Herzultraschall und EKG in 2010 eine leichte Verbesserung der Herzmuskeltätigkeit festgestellt worden (Arbeitsleistung von 20 auf 30% gestiegen). Um ihm Aufregung zu ersparen war das der letzte Ultraschall bzw. EKG.

Jetzt hatte er letzten Mittwoch (mein Mann kam an dem Tag mit Notarzt ins Krankenhaus) wohl aufgrund der Aufregung einen schweren Zusammenbruch der sich folgend äußerte:

Er begann zu zittern, stand auf, taumelte, fing an zu erbrechen (klare, gelbliche Flüsigkeit - er hat allerdings auch Gastritis mit Übersäuerung bei zu lange leerem Magen und bekommt Cimetidin 400 3 x tgl. 1/2 Tbl.) und ich konnte ihn gerade noch auffangen. Er verlor plötzlich Kot und die Maulschleimhäute waren blaßblau und er völlig abwesend, wenn auch nicht bewußtlos. Ich hatte große Angst daß er gerade stirbt und kippte ich ihm mehrfach Korodin ins Maul und nach ca. 3-4 Minuten war er wieder da, die Schleimhäute bekamen wieder Farbe. Er war danach wie weggetreten und sehr schwach. Ich kontaktierte den TA und habe ihn ca. 2 Stunden später hingebracht (er sollte sich nicht gleich wieder aufregen) und dort waren alle Vitalfunktionen (beim Abhören von Herz und Lunge) wieder voll da auch wenn er auch noch sehr schwach und völlig abwesend war. Außerdem bekam er dort 5ml Effortil ins Mäulchen und eine Glucose-Injektion.
Es dauerte ca. 2 Tage bis er wieder voll da war und ich hatte schon Angst, daß er durch den Sauerstoffmangel etwas abbekommen hätte. Inzwischen ist er wieder richtig fit und ich bremse ihn draußen aus weil er wie ein junger Hirsch durch den Wald hopst, daß mir angst und bange wird. Allerdings hüstelt er seitdem gelegentlich und hat gestern klaren Schleim mit etwas Blut ausgehustet.

Jetzt die eigentliche Frage:
Macht es Sinn für solche Anfälle Nitrolingualspray zu verabreichen? Es ist ja ein sehr starkes Medikament und obwohl ich ein Rezept für ihn habe, habe ich doch etwas Angst, so ein Mittel zu verabreichen. Ich will ihn ja nicht umbringen sondern ihm helfen?

Zu seiner Gastritis möchte ich noch sagen, daß ich schon versuche ihm immer etwas zu futtern zu geben aber er ist oft appetitlos und wählerisch und das ist nicht so einfach bei ihm.

Ich entschuldige mich schon mal vorab für den langen Beitrag aber ich hatte keine Ahnung wie ich das hätte kürzer schildern können.

Viele Grüße
Petra aus Wiesbaden mit Frodo

P.S.Ein großes Blutbild vorletzte Woche war ohne besondere Auffälligkeiten.
N.Kasueske
Posts: 81
Joined: Mon Feb 14, 2011 10:41 am

Re: Nitrolingualspray bei Anfall sinnvoll?

Post by N.Kasueske »

Hallo!
Ich würde Ihnen empfehlen ihren Hund nochmal eingehend untersuchen zu lassen-anzuraten wäre eine eingehende neurologische wie auch internistische Abklärung (Röntgenaufnahme vom Brustkorb und dem Bauchraum, ggf. Ultraschalluntersuchung, weitere Abklärung der Gastritis, etc.). So wie Sie den Anfall schildern, hört es sich mehr nach einem epileptischen Anfall an. Natürlich ist eine kardiale Ursache ohne eingehende Untersuchung (bspw.24.Std.-EKG) trotzdem nicht auszuschliessen.
Die Anwendung von Nitroglycerin ist ggf. bei einer dekompensierten Herzerkrankung mit Lungemödem induziert, aber selbst dann ist der Einsatz dieses Medikamentes eher selten. Da wir den Hund nicht selber gesehen und untersucht haben, ist es sehr schwierig eine Aussage über die Art der Therapie zu treffen.
Mit der Anwendung von Nitroglycerin bei Anfällen wie Sie ihn bechreiben, haben wir aber keine Erfahrung.

Mit freundlichen Grüssen,
N.Kasüske
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
Taffeline
Posts: 3
Joined: Sun Mar 02, 2008 8:36 pm

Re: Nitrolingualspray bei Anfall sinnvoll?

Post by Taffeline »

Hallo Frau Dr. Kasüske,
vielen Dank für die prompte Antwort.

Werde die vorgeschlagenen Untersuchungen mit ihm durchführen lassen damit ihm geholfen werden kann.

Viele Grüße
Petra
Post Reply