Diagnosefehler??

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Hani
Posts: 2
Joined: Fri Nov 11, 2011 8:12 pm

Diagnosefehler??

Post by Hani »

Hallo, bin völlig verzweifelt glaube mein Tierärztin hat Herzfehler einfach übersehen. Ist so was möglich?
Hier die Schilderung
Patient Katze, Alter 12 Jahre, scheinbar kerngesund.
Verlauf: Tag 1, sie wollte nicht fressen lag viel rum aber abends ging es ihr scheinbar besser sie hat wieder gefressen. Tag 2  Katze saß in ihrem Körbchen hechelte wie ein Hund, miaute vor Schmerz, stand auf und lief gegen die Wand und Türen ich habe mich furchtbar erschrocken rief sofort den Tierarzt an meldete uns als Notfall an und bin mit ihr losgefahren.  
In der Praxis habe ich die genannten Symptome geschildert und um Ultraschall gebeten da dies am wenigsten Stress verursacht (Katze atmete noch immer durch die Schnauze, Pupillen groß), das wurde abgelehnt stattdessen, wiegen, Fieber messen, Kontrolle Zahnstein, Blutbild, Röntgenbild - und das alles mit einer Katze die schon völlig am Ende war.
Man sagte mir das Blutbild sei ok, Röntgenbild Organe im vorderen Bereich zu eng, die Ärztin meinte sie könnte mir das aber nicht erklären, jedenfalls kein Tumor, laut Blutbild Diagnose Entzündung der Bauchspeicheldrüse, sie wollte mir sogar noch ein teures Schonkostfutter verkaufen.
Ich bin kein Tierarzt aber mit Hilfe telefonischer Auskünfte usw. sagt mir dieses Blutbild was nun vor mir liegt das es nicht in Ordnung war, Entzündung Bauchspeicheldrüse stimmt aber...
Da sich der Zustand verschlechterte fuhren wir am Abend erneut in diese Praxis, nun wurde Ultraschall durchgeführt allerdings erst nachdem erneut, Zahnstein und Gewicht kontrolliert wurde. Ich war schon hier fassungslos und ärgere mich noch heute das ich nicht den Chefarzt verlangt habe oder wo anders hin gefahren bin aber man hofft halt auf Hilfe. Nach ca. 30 Minuten oder länger Ultraschall durchgeführt wurde  von Magen, Darm und Bauchspeicheldrüse, bestätigte die Ärztin mir was ich schon wusste, Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Es wurde noch mal Blut ab genommen mit der Begründung es könnte auch Toxoplasmose sein. Meine Katze erhielt eine Morphiumspritze und wir einen Termin für den nächsten Tag.

Mich interessiert einfach ob eine andere/ erweiterte Diagnose wirklich so schwer erkennbar ist. Für mich ist im nach hin ein natürlich alles offensichtlich.

hier die Blutbildwerte die nicht im Normalbereich liegen

Lym     0,91x10 g/L
HCT     47,00
RETIC  44,60K/uL
MCV    49,60fL
PLT(Thrombozyten) 104,00K/uL
ALB     41g/L
Amy    1304U/L
CRE     184unmol/L
K+       3,3mmol/L
TP        80g/L

AST wert fehlt  auf der Kopie, schon das finde ich seltsam gehört der nicht zu jedem Blutbild da zu?

Ich bin nur Laie aber selbst ich sehe nach einigen Recherchen im Internet das meine Katze nach meiner Meinung dringend ein Herzmedikament gebraucht hätte. Oder sehe ich das falsch?
(sie starb wenige Stunden nach dieser Untersuchung, Morphium bei den Herzwerten geht meiner Meinung nach gar nicht und mir sagen es wäre alles ok außer Bauchspeicheldrüsse (sie hatte kein Erbrechen und auch keinen Durchfall) halte ich persönlich für unterlassene Auskunftspflicht.

Würde gerne Ihre Meinung zu dem Fall hören.
Hani
p.holler
Posts: 390
Joined: Mon Aug 01, 2011 9:03 am

Re: Diagnosefehler??

Post by p.holler »

Guten Morgen, Hani!
gleich vorweg darf ich hier anmerken, dass keine Stellungnahme zu etwaigen Diagnose- oder Behandlungsfehlern in diesem Forum abgegeben werden.

Es ist sehr schwer aus der Ferne eine entsprechende Einschätzung des klinischen Verlaufes Ihrer Katze zu treffen. Die beschriebene Symptomatik kann vielerlei Ursachen haben - zum einen, wie Sie richtig sagen, kann so starkes Hecheln durch ein dekomponiertes Herzleiden (also Wasser auf der Lunge) verursacht sein; zum anderen können aber auch neurologische/orthopädische/internistische Probleme Schmerzen und damit schnellere Atmung auslösen. Eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) kann mitunter sehr schmerzhaft sein, deshalb auch das schmerzstillende Medikament. Bei manchen Herzerkrankungen, die beispielsweise eine akute Aortenthrombose ausgelöst haben, wird sogar dezidiert eine hochgradige Schmerzstillung empfohlen.
Zur Diagnostik wird, auch wenn ein Herzleiden vermutet wird, als erster Schritt zumeist ein Röntgenbild empfohlen, da dies erfahrungsgemäß weniger Stress für die Tiere bedeutet als eine 20minütige Ultraschalluntersuchung. Am Röntgen können im Falle eines Lungenödems entsprechende Hinweise gewonnen und die Therapie eingeleitet werden. Eine Ultraschalluntersuchung wird dann erst nach kompletter Stabilisierung der Katze durchgeführt. Auch ist eine klinische Untersuchung überaus wichtig - in Notfallsitutationen kann diese abgekürzt werden, generell ist sie jedoch obligat um sich einen Eindruck über das Krankheitsgeschehen verschaffen zu können.
Bezüglich des Labors - es gibt zwar generell verwendete Parameterschemata, jedoch welche Werte im Endeffekt eingeleitet werden, hängt vom Tierarzt ab. Ob nun der Wert vergessen oder von Ihrem Tierarzt als nicht entsprechend wichtig für die Diagnostik gewertet wurde, erfragen Sie bitte direkt bei der behandelnden Person.

Wie auch schon eingangs erwähnt, kann an dieser Stelle keine Diagnose gestellt werden, ohne das Tier untersucht zu haben. Ich würde Ihnen empfehlen, hier nochmals das Gespräch mit Ihrem Tierarzt zu suchen und sich über alle Unklarheiten aufklären zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Hani
Posts: 2
Joined: Fri Nov 11, 2011 8:12 pm

Re: Diagnosefehler??

Post by Hani »

Vielen Dank für Ihre Antwort. Das Sie keine Stellungnahme zu etwaigen Diagnose- oder Behandlungsfehlern in diesem Forum abgegeben können oder dürfen verstehe ich.
Doch das ein Labor den AST Wert vergessen hat oder vom Tierarzt als nicht entsprechend wichtig für die Diagnostik gewertet wurde (bei Herzschwäche!!), nun ja was soll man da zu sagen. Für mich ist das nicht normal, das werden sicher viele denken, wenn sie das lesen. Ich habe noch nie ein großes Blutbild (außer dieses) ohne AST Wert gesehen weder bei Mensch noch Tier.
Ich hoffe ich finde einen Weg mein Problem zu klären egal wie und egal wie lange es dauert.  
p.holler
Posts: 390
Joined: Mon Aug 01, 2011 9:03 am

Re: Diagnosefehler??

Post by p.holler »

Guten Morgen,
da bisher scheinbar noch nicht geklärt werden konnte, woran Ihre Katze litt, können leider nur Spekulationen angestellt werden. Diese sind zumeist nicht erfolgsbringend und führen eher zu Frustatration.
Die Klinikleitung der entsprechenden Klinik ist sicherlich ebenso daran interessiert jede noch vorhandene Unklarheit ehebaldigst auszuräumen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und hoffe, dass die gesamte Angelegenheit im besten Sinne der Katze schnell bereinigt, bzw. aufgeklärt werden kann.
Mit freundlichen Grussen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Post Reply