Katze 2 Monate - DCM??

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Orestas_Vovk
Posts: 9
Joined: Sat Feb 25, 2012 4:56 pm

Katze 2 Monate - DCM??

Post by Orestas_Vovk »

Sehr geehrte Kollegen,

ich hatte heute als Pazientin 2-monatige Katze (weiblich), Rasse Oriental -  mit Athembeschwerden. Ein Kardioultraschall hat gezeigt Hochgradige LV Dilatation, auch LA und RA Dilatation (Ra>LA) , MV und TV  Regurgitation (vermuttlich sekundaere). EKG  - tachikardie, sonst in Normbereich. Der Bruder der Katze vor 2 Tage  - Ex. letalis wegen aenlichen Symptomatic. Nach der Section (in einer anderen Klinik) - massive Herzdilatation, Haemothorax.
Die Frage ist? Soll ich das nur als eine DCM beurteilen (ist aber sehr selten fuer die Katze und besonders unglaublich fuer die Katze in solchem alter) und behandeln - darf ich Pimobendan verwenden, ACE - Hemmer? Furosemid 4 mg/kg haben wir schon injeziert. Braucht die Katze noch zusaetzliche Massnamen?
Oder soll ich noch irgendwelche angeborene Krankheit vermuten? Welche weitere Untersuchungen soll ich in diesem Fall durchfuehren?

Vielen Dank im Voraus. Ich bin ueberrascht und vezweifelt :). Erwarte auf Ihre kompetente Beratung.

Beste Grusse.

Orestas Vovk
P.Renz
Posts: 35
Joined: Mon Jan 23, 2012 8:38 am

Re: Katze 2 Monate - DCM??

Post by P.Renz »

Sehr geehrter Kollege,

Ohne die Ultraschallbilder selber gesehen zu haben, lässt sich natürlich keine Diagnose aus der Ferne stellen. Ihre Beschreibungen sprechen für eine DCM. Haben sie anhand ihres Ultraschalls angeborenen Erkrankungen die zu einer Volumenüberladung führen ausschließen können? Also kein Hinweise auf Mittal und oder Trikuspidaldysplasien? Ventrikel und oder Atriale Septumsdefekte?

Wie werden, denn diese Katzen gefüttert. Wenn sie rohgefüttert werden besteht die Gefahr einer Taurinmangel DCM. Ich würde ihnen auf allen Fällen raten Taurin bei dieser Katze einzuleiten und Taurin zu substituieren, bis ein Ergebnis vorliegt. Manchmal je nach Dosenfutter kann auch dieses Futter noch falsch zusammen gesetzt sein. Dass wäre die beste Ursache, da dann die DCM zumindest zum größten Teil reversibel wäre .

Hatte die Katze im Röntgen schon ein Lungenödem?  Je nachdem wie stark ausgeprägt die Atemnot war passen wir die Entwässerungtherapie an. 4 mg/kg sind eine eher hohe Dosis. Wir beginnen mit 3 mg/kg und passen die Dosis abhängig von klinischer Symptomatik und Nierenwerten an und versuchen diese dann so weit als möglich zu reduzieren.
Es gibt mittlerweile einige veröffentlichte Fallstudie über Verwendung von Pimobendan bei Katzen mit systolischer Dysfunktion. Es ist allerdings nicht für die Katze zugelassen. Sie müssten es umwidmen. ACE- Hemmer sollte dazu gegeben werden sobald die Katze aus dem akuten Herzversagen wieder draußen ist.

Des Weiteren sollten die Besitzer die Katze gut beobachten und die Atemfrequenz zählen, diese solltet unter 45 / min liegen.
Die Prognose einer Katze mit primärer DCM ist als sehr vorsichtig bis schlecht zu beurteilen.

Mit freundlichen Grüßen

Patricia Renz
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
Orestas_Vovk
Posts: 9
Joined: Sat Feb 25, 2012 4:56 pm

Re: Katze 2 Monate - DCM??

Post by Orestas_Vovk »

Sehr geehrte Kollegin Patricia Renz,

Vielen Dank fuer so schnelle und ausfuerliche Antwort.

Ich koennte die Ultraschall Bilder gerne uebersenden, falls es solche Moeglichkeit gibt (?).
So wie ich sehe, die Katze keine MV, TV Veraenderingen oder Septum Defekte hat. Es ist mir aber unklar, warum auch RA erweitert ist und sogar mehr, als LA und warum TV undicht ist, wenn RV in TV normal aussehen.  Es waere natuerlich hilfreich auch Ihre Meinung ueber die Bilder zu hoeren. Vielleicht irgendwas verpasst.

Wegen des Taurins. Damit habe ich zu wenig Erfahrung. Muss Bluttaurin unbedingt untersucht werden und kontroliert oder darf ich Taurin geben ohne Taurinmenge im Blut zu unteresuchen? Da ich unsicher bin, ob solche Moeglichkeit kurzfristig habe. Koennten sie mir etwas meher Infos ueber Taurineileitung fur die Kazte geben. Falls es diesem Forum schon frueher diskutiert wurde, werde ich gerne es finden.

Vielen Dank im Voraus und beste Gruesse.

Orestas Vovk
Tierarzt
P.Renz
Posts: 35
Joined: Mon Jan 23, 2012 8:38 am

Re: Katze 2 Monate - DCM??

Post by P.Renz »

Sehr geehrter Kollegge,

Sie können uns die Bilder gerne per email schicken, wenn es für sie möglich ist die Bilder als Film abzuspeichern und zu senden (p.holler @medizinische-kleintierklinik.de). In weit sie dann beurteilbar sind, kann ich ihnnen vorher natürlich nicht sagen. Wenn die Trikuspidalklappe undicht ist, wäre dadadurch die Vergrößerung des rechten Atriums zu erklären. Es gibt aber noch weitere Differentialdiagnosen, die zu einer Erweiterung des rechten Atriums führen können.

Bluttaurin muss unbeingt untersucht werden, bevor sie substituieren, das sie sonst nicht feststellen können, ob es sich vielleicht um eine primäre Taurinmangel DCM handelt. Dies hätte dann die beste Prognose für die Katze. Sie müssen dazu Blut in vorgekühlte EDTA Röhrchen abnehmen, und zur Taurinbestimmung gefrorenes EDTA Plasma  in ein Labor verschicken. Wir nehmen bei solchen Fällen an dem Tag der Untersuchung Blut ab und fangen dann sofort an zu substituieren. 250 mg/ Katze alle 12 Stunden. In der Regel dauert es dann 1 bis 2 Wochen bis sie dass Ergebnis vom Labor zurück bekommen.  Taurin wird solange substituiert bis, entweder klar ist, dass ein Taurinmangel vorliegt und die Katze es dauerhaft benötigt, oder bewiesen ist, dass kein Taurinmangel vorlag, dann kann es einfach wieder abgesetzt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Patricia Renz
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
Orestas_Vovk
Posts: 9
Joined: Sat Feb 25, 2012 4:56 pm

Re: Katze 2 Monate - DCM??

Post by Orestas_Vovk »

Vielen Dank fuer Ihre Beratung. Ich werde gerne die Ultraschallbilder bzw video per email zusenden. Vielen Dank im Voraus. Orestas Vovk
Post Reply