Seit August 2011 bekommt mein jetzt 15 Jahre alter und 27.5 kg schwerer Hund folgende Medikamente:
Atenolol AL 25 1x1 Tbl.
Vasotop P 2,5 mg 1x1,5 Tbl.
Vor einigen Wochen hat die Kardiologin zusätzlich Vetmedin 6,25 mg 2x tgl. verordnet.
Es kam leider zu Nebenwirkungen; Erbrechen, Unruhe, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall
Ich sollte Vetmedin dann absetzen und nach Abklingen der Symptome zunächst nur 1x täglich Vetmedin 6,25 mg geben. Und es kam wieder zu Nebenwirkungen, diesmal ohne Erbrechen.
Momentan bekommt er 2x täglich 2,5 mg Vetmedin, zusätzlich Ulcogant und Novalgin. Leider zeigt er weiterhin die gleichen Probleme.
Die Bauchorgane wurden zwischendurch geröngt und mehrfach geschallt, ohne besonderen Befund. Die geriatrische Blutuntersuchung erbrachte auch nichts.
Sind Fälle massiver und andauernder Nebenwirkungen durch Vetmedin bekannt? Mein Hund hatte übrigens immer einen sehr empfindlichen Magen-/Darmtrakt.
Vetmedin - Nebenwirkungen
Moderator: j.schöbel
Re: Vetmedin - Nebenwirkungen
Guten Tag,
In der Packungsbeilage von Vetmedin (Pimobendan) wird beschrieben, dass in seltenen Fällen bzw. in Einzelfällen u.a. Durchfall und Erbrechen als Nebenwirkungen auftreten können. Das weitere Vorgehen, inwiefern die Therapie Ihres Hundes angepasst werden sollte, sollten Sie mit Ihrem Haustierarzt bzw. Ihrem Kardiologen besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine Rostert
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
In der Packungsbeilage von Vetmedin (Pimobendan) wird beschrieben, dass in seltenen Fällen bzw. in Einzelfällen u.a. Durchfall und Erbrechen als Nebenwirkungen auftreten können. Das weitere Vorgehen, inwiefern die Therapie Ihres Hundes angepasst werden sollte, sollten Sie mit Ihrem Haustierarzt bzw. Ihrem Kardiologen besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine Rostert
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
Re: Vetmedin - Nebenwirkungen
Hallo Frau Rostert,
den Beipackzettel kenne ich
Vermutlich habe ich meine Frage missverständlich gestellt. Es geht mir nicht darum, dass Sie mir Tipps für die weitere Vorgehensweise bei meinem Hund geben; ich habe hier sehr engagierte Tierärzte.
Es geht mir viel mehr darum, Auskunft über "Ihre" Erfahrungen zu den Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten von Vetmedin zu erhalten. In der Kardiologie einer großen Tierklinik gibt es naturgemäß mehr Fälle dieser Art als in der normalen Tierarztpraxis, und vielleicht ist in Ihnen zugänglichen Studien zu Vetmedin auch näheres zu den Nebenwirkungen abgehandelt.
Gruß,
Baileys
den Beipackzettel kenne ich

Vermutlich habe ich meine Frage missverständlich gestellt. Es geht mir nicht darum, dass Sie mir Tipps für die weitere Vorgehensweise bei meinem Hund geben; ich habe hier sehr engagierte Tierärzte.
Es geht mir viel mehr darum, Auskunft über "Ihre" Erfahrungen zu den Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten von Vetmedin zu erhalten. In der Kardiologie einer großen Tierklinik gibt es naturgemäß mehr Fälle dieser Art als in der normalen Tierarztpraxis, und vielleicht ist in Ihnen zugänglichen Studien zu Vetmedin auch näheres zu den Nebenwirkungen abgehandelt.
Gruß,
Baileys
Re: Vetmedin - Nebenwirkungen
Hallo,
eine Unverträglichkeit, bzw. solch starke Nebenwirkungen auf Pimobendan haben wir bisher nicht beobachtet. Generell ist Vetmedin ein sehr sicheres Medikament.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
eine Unverträglichkeit, bzw. solch starke Nebenwirkungen auf Pimobendan haben wir bisher nicht beobachtet. Generell ist Vetmedin ein sehr sicheres Medikament.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Re: Vetmedin - Nebenwirkungen
[quote author=510F494E4D4D4453210 link=1353796239/3#3 date=1354028050]Hallo,
eine Unverträglichkeit, bzw. solch starke Nebenwirkungen auf Pimobendan haben wir bisher nicht beobachtet. Generell ist Vetmedin ein sehr sicheres Medikament.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler[/quote]
Mein Hund Argos hat Vetmedin auch nicht vertragen.
Nebenwirkungen: hecheln, Ruhelosigkeit, Herzrasen - Blähungen hatte er auch, nur habe ich diese nicht mit Vetmedin in Zusammenhang gebracht, ich kann mich aber deutlich an einen ausgesprochenen Blähbauch erinnern.
Beschrieben habe ich Argos hier: http://www.tierkardiologie.lmu.de/sys/c ... =fragen/20
eine Unverträglichkeit, bzw. solch starke Nebenwirkungen auf Pimobendan haben wir bisher nicht beobachtet. Generell ist Vetmedin ein sehr sicheres Medikament.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler[/quote]
Mein Hund Argos hat Vetmedin auch nicht vertragen.
Nebenwirkungen: hecheln, Ruhelosigkeit, Herzrasen - Blähungen hatte er auch, nur habe ich diese nicht mit Vetmedin in Zusammenhang gebracht, ich kann mich aber deutlich an einen ausgesprochenen Blähbauch erinnern.
Beschrieben habe ich Argos hier: http://www.tierkardiologie.lmu.de/sys/c ... =fragen/20
Re: Vetmedin - Nebenwirkungen
Ich bin zwar kein Arzt, habe aber auch Erfahrung durch meine beiden Hunde mit Vetmedin.
Es war zumindest bei meiner Hündin so, dass ihre schwere Herzerkrankung zusammen mit einem überempfindlichen Magen einherging.
Bevor sie das erste mal Vetmedim bekam, hatte sie diese Magenbeschwerden. Ich habe damals den Eindruck gewonnen, dass die Herzerkrankungen selber "auf den Magen gehen".
Nach Gabe des Vetmedins verbesserte sich der Zustand meiner Hündin sehr. Ihr Magen bleibt sehr empfindlich, ich gebe häufiger "MCP Tropfen" oder sogar Ulcogant.
Gelegentlich bekommt sie eine Spritze gegen die Übelkeit. Und natürlich bekommt sie nur super verträgliches Futter.
Aber das ist meine persönliche Erfahrung/Ansicht.
Lieben Gruß an alle herzkranken Tiere
und deren Halter
Es war zumindest bei meiner Hündin so, dass ihre schwere Herzerkrankung zusammen mit einem überempfindlichen Magen einherging.
Bevor sie das erste mal Vetmedim bekam, hatte sie diese Magenbeschwerden. Ich habe damals den Eindruck gewonnen, dass die Herzerkrankungen selber "auf den Magen gehen".
Nach Gabe des Vetmedins verbesserte sich der Zustand meiner Hündin sehr. Ihr Magen bleibt sehr empfindlich, ich gebe häufiger "MCP Tropfen" oder sogar Ulcogant.
Gelegentlich bekommt sie eine Spritze gegen die Übelkeit. Und natürlich bekommt sie nur super verträgliches Futter.
Aber das ist meine persönliche Erfahrung/Ansicht.
Lieben Gruß an alle herzkranken Tiere
