Guten Tag,
ich habe im Sommer eine Kaninchendame vom Tierschutz übernommen, geschätztes Alter 4 Jahre. Habe sie damals mit Beschwerden in den Hinterbeinen bekommen, sie könne nicht richtig hoppeln, da sie wohl einen Sturzt hatte, könnte mir jedoch keiner richtig etwas dazu sagen. Vor 7 und vor 3 Wochen hatte sie einen Krampfanfall. Blut wurde entnommen, CK und LDH leicht erhöht, EC Titer neagtiv.
Herz wurde geröngt und Herzultraschall gemacht. Das Herz und Lunge sind nicht klar abkrenzbar im US zu sehen. Minimalstes Wasser in der Lunge. Sie bekam dann Lenoxin 0,25ml bei 2,4kg. Daraufhin ging es ihr plötzlich schlecher, sie urinierte sich ein. Verdacht auf Blasenentzündung Antibiotika. Dann frass sie drei tage später nicht mehr, hatte sehr schnelle Atmung, Magenanschoppung. Dann Wurde das Lenoxin erst Dosis herunter gefahren, dann ganz abgesetzt. Gestern hatte sie dann nach drei Tagen ohne Lenoxin einen sehr guten Tag, hat wieder alles gefressen, mit ihrem Partner gekuschelt. Abends jedoch wieder eingepieselt und plötzlich Lähmungserscheinung im linken HInterfuß. Heute morgen wieder zum Tierarzt und gefaragt o die Lähmung vom Herzen her kommen kann. Er meinte Nein das kenne er so nicht, wenn müsste eine massive Herzerkrankung vorliegen. Sie hat jetzt für das Herz Crateagutt Tropfen bekommen, Antibiotika, Vitamine und Schmerzimittel.
Meine Frage ist nun, kann die Lähmung mit der Herzschwäche zu tun haben? Reichen Crateagutt Tropfen als Behandlung aus?
MfG
Kaninchen mit difusen Symptomen
Moderator: j.schöbel
Re: Kaninchen mit difusen Symptomen
Guten Morgen,
Lähmungserscheinungen können zum Beispiel in Folge einer Aortenthrombose (also eine Verstopfung des Hauptgefäßes des Körpers durch ein Blutgerinnsel) bedingt sein - solche Blutgerinnsel können durch eine hochgradige Herzerkrankung (vor allem durch eine massive Vergrößerung einer der beiden Vorhöfe des Herzens) begünstigt werden.
Es kommen differentialdiagnostisch jedoch auch noch z.B. neurologische oder auch orthopädische Probleme in Frage. Möglicherweise hat Ihre Kaninchendame eine Verletzung bei dem von Ihnen beschriebenen Sturz davongetragen. Hier wären eine genaue othopädisch/neurologisch-klinische Untersuchung zu empfehlen um weitere Hinweise bezüglich der Ursache zu gewinnen.
Leider können - ohne das Tier und die Befunde genau zu kennen - keine Medikationsempfehlungen hier im Forum ausgesprochen werden. Falls es sich jedoch um Wasser auf der Lunge infolge einer Herzerkrankung gehandelt hat, dann benötigt Ihre Kaninchendame zumeist lebenslang entwässernde Medikamente.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
Lähmungserscheinungen können zum Beispiel in Folge einer Aortenthrombose (also eine Verstopfung des Hauptgefäßes des Körpers durch ein Blutgerinnsel) bedingt sein - solche Blutgerinnsel können durch eine hochgradige Herzerkrankung (vor allem durch eine massive Vergrößerung einer der beiden Vorhöfe des Herzens) begünstigt werden.
Es kommen differentialdiagnostisch jedoch auch noch z.B. neurologische oder auch orthopädische Probleme in Frage. Möglicherweise hat Ihre Kaninchendame eine Verletzung bei dem von Ihnen beschriebenen Sturz davongetragen. Hier wären eine genaue othopädisch/neurologisch-klinische Untersuchung zu empfehlen um weitere Hinweise bezüglich der Ursache zu gewinnen.
Leider können - ohne das Tier und die Befunde genau zu kennen - keine Medikationsempfehlungen hier im Forum ausgesprochen werden. Falls es sich jedoch um Wasser auf der Lunge infolge einer Herzerkrankung gehandelt hat, dann benötigt Ihre Kaninchendame zumeist lebenslang entwässernde Medikamente.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
-
- Posts: 2
- Joined: Wed Dec 19, 2012 12:59 pm
Re: Kaninchen mit difusen Symptomen
Vielen Dank!
Die Lähmung wurde durch Vitamin B Spritzen deutlich besser. Sie bekommt nur eine Vitamin B Kur. Auf dem Rötgenbild ist kein Fraktur oder ähnliches mehr zu erkennen. Die Reflexuntersuchungen waren nicht ganz in Ordnung.
Das Herz wird nun mit Crataegutt 2 x 4 Tropfen behandelt.
Soweit ist sie auch wieder ganz fit und munter. Sie uriniert sich auch nicht mehr ein. Heute sah man deutliche Muskelzuckungen an den Flanken, und das bein lahmte etwas wieder. Morgen gibt es dann wieder Vitamin B.
Kann man mit Cratagutt eine leichte Herzschwäche in den Griff bekommen?
MfG
Die Lähmung wurde durch Vitamin B Spritzen deutlich besser. Sie bekommt nur eine Vitamin B Kur. Auf dem Rötgenbild ist kein Fraktur oder ähnliches mehr zu erkennen. Die Reflexuntersuchungen waren nicht ganz in Ordnung.
Das Herz wird nun mit Crataegutt 2 x 4 Tropfen behandelt.
Soweit ist sie auch wieder ganz fit und munter. Sie uriniert sich auch nicht mehr ein. Heute sah man deutliche Muskelzuckungen an den Flanken, und das bein lahmte etwas wieder. Morgen gibt es dann wieder Vitamin B.
Kann man mit Cratagutt eine leichte Herzschwäche in den Griff bekommen?
MfG
Re: Kaninchen mit difusen Symptomen
Hallo,
wir haben keine Erfahrung mit Crataegutt, deshalb kann hier auch keine Empfehlung ausgesprochen werden - bei Unklarheiten kann Ihnen Ihr betreuender Tierarzt sicher gerne weiterhelfen. Hauptsache ist jedenfalls, dass es Ihrer Kaninchendame gut geht.
Ein erfolgreiches Neues Jahr 2013,
mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
wir haben keine Erfahrung mit Crataegutt, deshalb kann hier auch keine Empfehlung ausgesprochen werden - bei Unklarheiten kann Ihnen Ihr betreuender Tierarzt sicher gerne weiterhelfen. Hauptsache ist jedenfalls, dass es Ihrer Kaninchendame gut geht.
Ein erfolgreiches Neues Jahr 2013,
mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit