Vor ca. einem Monat brach unser 3 Jahre alter Maine Coon Kater beim Spielen zusammen und es wurde bei ihm erst eine HCM, dann eine defekte Herzklappe diagnostiziert. Er hatte Wasser in der Lunge und war einen Tag+Nacht stationär in der TiHo Hannover untergebracht. Seine jetzige Medikation ist: Furosemid morgens 20 mg, mittags 10 mg, zur Nacht 20 mg, dazu morgens Fortekor 2,5 1 3/4 Tablette und alle 3 Tage Ass ca.5 mg. Er sieht soweit gut aus, außer daß uns abends immer eine schneller Bauchatmung auffiel. Wir waren daraufhin noch einmal am Freitag zum Röntgen bei unserer Haustierärztin und er hatte noch etwas Wasser in der Lunge. Deshalb sollte er mittags nochmal 10 mg Spironolacton bekommen, das wir ihm auch mittags gegeben haben.Ca. 2 Stunden später erbrach er einmal kurz und seine Nickhaut fiel weiter vor und sein ganzes Gesichtchen sah anders aus, dazu kam dann wieder eine richtig heftige Bauchatmung. Er fraß dann auch nicht so richtig bis Sonntagabend, da ging es ihm wohl wieder besser. Liegt das am Spironolacton( Prilactone)? Welche Nebenwirkungen sind da bekannt, ich habe auch schon von schwerwiegenden Hautreaktionen gelesen. Gibt es eine Alternative zum Spironolacton?
Was halten Sie von der Ass Dosierung alle 3 Tage 5 mg, Clopidogrel wurde bei ihm wieder abgesetzt, da er nicht fraß-obwohl ich vermute er frißt sowieso schlecht, wenn er zuviel Wasser in der Lunge hat.
Vielen Dank auch im Namen von unserem Baileys!
