Liebes Team, wir haben eine kleine Hündin mit dieser Diagnose übernommen. Wir waren heute erneut zum Herzultraschall bei unseren Tierärzten. Das Herz ist riesen riesen groß, der Defekt leider auch . Unsere Tierärzte gehen nicht davon aus das sich das Loch alleine schließt :-[ Wird diese op auch bei Ihnen durchgeführt und können sie eine ungefähre Summe einer solche operation sagen.
Viele Grüße von der Tiernothilfe-Leipzig e.V
Diagnose:Kammerscheidewanddefekt/Ventrikelseptumdefekt (VSD), ohne Abweichung des Blutstroms recht-links, mit Dehnung des linken Ventrikels/ des linken Atriums, ein während der ganzen Systole auftretendes Herzgeräusch. Â
Bemerkungen von DR. Florin Leca:
- Â Â Â Im Moment empfiehlt sie keine Operation um den Defekt zu schliessen, , denn es besteht die Chance, dass er sich von selbst schließt. –
- Â Â Â Wichtig: im Moment hat Sarah keine offensichtlichen klinischen Symptome oder eine Herzschwäche. Ihr Herzschlag ist nur etwas schnell und sie ist etwas kurzatmig, wenn sie viel spielt und natürlich hat sie Thoraxgeräusche.
- Â Â Â Die Behandlung dient NUR dazu, eine Erhöhung des Blutdrucks in der Lungenarterie zu verhindern und das Lungenödem zu beseitigen.
- Â Â Â Eine Untersuchung des Herzens mittels Katheder könnte für eine genauere Diagnose hilfreich sein, Dr. Leca, hat dazu nicht die Möglichkeit und sie weiss, dass die Erfahrung hiermit im Ausland sehr viel besser ist.
      - Wenn Sarah wächst, wird das Herz besser zu sehen sein, ebenso der Defekt und es wird      weiteres medizinisches Vorgehen möglich sein..
Operation:
- Wenn die Symptome auch mit der Medikation andauern, dann kann eine OP zur Schließung des Defekts mittels eines Gore-Tex Plasters nötig sein. ( Manche Defekte können mit einem Spezialgerät über einen Herkatheder geschlossen werden, obwohl das selten durchgeführt wird).
- Dr. Leca hat nur die Möglichkeit sie zu operieren, indem sie das Herz für 5 Minuten stoppt, den Defekt durch eine Naht schliesst und dann das Herz wieder animiert. Natürlich birgt diese OP große Risiken, denn wenn das Herz nicht mehr anfängt zu schlagen, ist der Hund tot. Sollte das Herz länger stillgelegt werden müssen, besteht die Gefahr einer Hypoxie des Gehirns mit Gehirnschäden, auch kann die Naht reissen, wenn der Hund wächst.
Zusammenfassung: Sahra wird wahrscheinlich Ok sein, wenn der Defekt sich von alleine schliesst. Wenn eine OP durchgeführt wird, ist die Lebenserwartung sehr gut. Dr. Leca sagte, dass sie im Falle der OP sehr offen für eine Zusammenarbeit sei. Die Kosten der OP sollten sich im Ausland auf 1000-1500 Euro belaufen, da die OP nur sehr kurz ist (wenige Minuten), aber der große Vorteil im Ausland ist es, dass es dort andere Möglichkeiten gibt, (künstlicher Blutfluss, ausserhalb des Körpers) die einen plötzlichen Tod und eine Schädigung des Hirns minimieren.
Im Falle einer OP ist die Inhalatiosnarkose das Mittel der Wahl.
Sehr wichtig: Sarah sollte nicht kastriert werden oder solange, wie möglich nicht kastriert werden ( nicht bevor sie 1-2 Jahre alt ist), da die Sexualhormone das Herz schützen.
Sie sollte unkastriert bleiben, eine Kastration würde ihre Lebenserwartung drastisch verkürzen.
Hilfe für Sarah 4 Monate jung
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 82
- Joined: Wed Apr 04, 2012 8:35 am
Re: Hilfe für Sarah 4 Monate jung
Hallo,
Leider wird bei uns aktuell diese OP nicht durchgeführt.
Hier gibt es noch weitere Informationen zu der Erkankung:
http://www.tierkardiologie.lmu.de/pta/vsd.html
Mit freundlichen Grüßen
Juliane Kienhöfer
Leider wird bei uns aktuell diese OP nicht durchgeführt.
Hier gibt es noch weitere Informationen zu der Erkankung:
http://www.tierkardiologie.lmu.de/pta/vsd.html
Mit freundlichen Grüßen
Juliane Kienhöfer
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
-
- Posts: 2
- Joined: Wed Feb 13, 2013 12:40 pm
Re: Hilfe für Sarah 4 Monate jung
Vielen Dank für Ihre Antwort, können Sie uns vielleicht sagen wo so eine Operation durchgeführt wird, oder ob es keinen Sinn macht.
viele grüße katrin Thiemicke
Tiernothilfe-Leipzig e.V
viele grüße katrin Thiemicke
Tiernothilfe-Leipzig e.V
-
- Posts: 82
- Joined: Wed Apr 04, 2012 8:35 am
Re: Hilfe für Sarah 4 Monate jung
Leider wird diese OP laut unserem Wissen niergends in Deutschland routinemäßig durchfegührt.
Eine minimalinvasive OP ist in der Regel dadurch erschwert, dass der VSD bei Hunden sehr nahe an den Aortenklappen gelegen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Juliane Kienhöfer
Eine minimalinvasive OP ist in der Regel dadurch erschwert, dass der VSD bei Hunden sehr nahe an den Aortenklappen gelegen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Juliane Kienhöfer
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit