HCM und CNI - ACE-Hemmer geben oder nicht?

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Memphis
Posts: 1
Joined: Tue Apr 23, 2013 8:25 pm

HCM und CNI - ACE-Hemmer geben oder nicht?

Post by Memphis »

Guten Tag liebes Forum,

ich habe einen Perserkater, 8 Jahre alt. Seit ca. 2 Monaten an CNI erkrankt. Dazu kommt eine vor drei Wochen festgestellte HCM.

Ich soll einen ACE-Hemmer (Prillium) einsetzen, der gleichzeitig der Therapie der CNI als auch der HCM dienen soll. Gleichzeitig soll ich einen Kalziumkanalblocker Dilitiazem eingeben. Ich habe im Netz gelesen, dass ein ACE-Hemmer im Stadium 4 der CNI kontraindiziert ist, da er die Krea-Werte weiter in die Höhe treiben kann. Ich bin nun total verunsichert, ob ich das ACE und das Dilitiazem geben soll oder nicht. Auch im Hinblick auf die erneute Verschlechterung der Krea-Werte in den letzten 3 Wochen. Kater hat momentan ein gutes Allgemeinbefinden, Futteraufnahme super, erbrechen nur hin und wieder.

Ich stelle hier mal den Befund des Herz-US ein:
Befund von Memphis vom 9. April 2013:
Auskutation Herzgeräusch ja, systolisch, 4/6 Galopprhythmus
EKG: Sono-EKG HF 240/min, Sinusrhythmus
Echokardiographie: M-Mode Längsachse HF 235/min
IVSd 6,2 mm IVSs 9,1 mm, FS 70 %
LVDd 13,3 mm, LVDs 4 mm, EF 96 %
LVWd 6,7 mm, LVWs 11,4 mm
LAs 16,3 mm, AoD 6,7 mm, LAs/AoD 2,4

Doppler:
Aorta makrosk. Veränderungen: nein
A.pulmonalis makrosk. Veränderungen: nein,
Mitralis: Insuffizienz hochgradig
Trikuspidalis obB

Ergebnisse:
Kongenitale Herzerkrankung: keine
Erworbene Herzerkrankungen: Kardiomyopathien HCM

Bei Memphis ist eine hypertrophe Kardiomyopathie mit einer Myokarddicke des Septums bis zu stellenweise 7,8 mm (norml: 5,5 mm) nachweisbar.
Die Mitralklappe ist hochgradig insuffizient. Der linke Vorhof ist dilatiert.

Aufgrund der gleichzeitig bestehenden Niereninsuffizienz wird vorerst der Einsatz eines ACE-Hemmers (Imidapril täglich 0,5 mg/kg oral) empfohlen. Memphis sollte besonders in den ersten Wochen der Therapie gut klinisch überwacht werden. Wir der ACE-Hemmer gut vertragen, sollte nach ca. drei Wochen ein Kalziumkanalblocker Dilitiazem 1 x täglich 30 mg/Katze oral dazu gegeben werden.

Zur Verdeutlichung meines Problems mit der CNI hier die Entwicklung der Krea-Werte:
06.03.2013: 309 (bis 159)   
12.03.2013: 478.9 (bis 168 )
27.03.2013: 343.8 (bis 168 )
22.04.2013: 494,4 (bis 168)

Wert vom 06.03. - Erstbefundung
Wert vom 12.03. - festgestellte akute Bauchspeicheldrüsen- u. Gallenblasenentzündung
Wert vom 27.03. - nach Gabe von Antibiotikum, Infusionen und SUC
Wert vom 22.04. - Wert nach Absetzen des Antibiotikums

Ich bin hin- und hergerissen, ob ich den ACE-Hemmer geben soll oder nicht. Können Sie mir evtl. einen Tipp geben?

Vielen Dank im Voraus.
p.holler
Posts: 390
Joined: Mon Aug 01, 2011 9:03 am

Re: HCM und CNI - ACE-Hemmer geben oder nicht?

Post by p.holler »

Guten Morgen,

die optimale Therapie der Nierenproblematik kann leider ohne die Gesamtheit der Befunde zu kennen nicht evaluiert werden.
Generell sind verschiedene Parameter bei der Klassifikation der chronischen Niereninsuffizienz wichtig - ob Ihre Katze Bluthochdruck hat, ob sie Eiweiß über den Urin verliert (und wenn ja, wie viel), ob noch weitere Verschiebungen in den Blutwerten vorliegen (außer der Erhöhung von Kreatinin) und ob Ihre Katze entsprechend hydriert ist.
Wenn Ihre Katze entsprechende Veränderungen hat, dann kann ein ACE-Inhibitor positive Wirkung haben.
Ihr behandelnder Tierarzt kann Sie hier optimal beraten, da dieser einen umfassenden Überblick über den Krankheitsverlauf hat.

Hinsichtlich der Herzerkrankung konnte kein positiver Effekt bei "prophylaktischer" Gabe eines ACE-Inhibitors hinsichtlich der Krankheitsprogression festgestellt werden - aber auch kein negativer. Erst ab dem Stadium der Kongestion (also des "Herzversagens") konnte eine Verbesserung dokumentiert werden.

Viel Erfolg bei der weiteren Therapie!  :)

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
zhulin
Posts: 5
Joined: Sat May 18, 2013 10:25 am

Re: HCM und CNI - ACE-Hemmer geben oder nicht?

Post by zhulin »

If you can share more information. So I can understand more comprehensive, I hope you getting better and better






__________________
zhulin
Diablo 3 Gold|Runescape Gold|Buy Diablo 3 Gold
Post Reply