Hallo ihr Lieben,
wir sind total verzweifelt...
Hier unsere Geschichte:
Unser Kater, mittlerweile 14 Jahre alt hat jetzt seid ca.1 Jahr (2012) ein Herzproblem. Er wurde träge und kraftlos, sodass der Tierarzt das Herz abgehört hat. Er erklärte uns das so: Sein Herz würde sich anhören, wie ein alter Ballon.
Ihm wurde dann Blut abgenommen und das Blutbild zeigte, dass der Glukosewert sehr hoch war. Außerdem war auch der Fructosaminwert auf 590. Der Tierarzt wollte uns Insulinspritzen mitgeben, da unser Kater Diabetiker sei. Wir haben allerdings seine Nahrung umgestellt (er bekommt jetzt viel frisches Fleisch und nur Fertigfutter mit einem Kohlenhydratanteil von unter 5%).
Seitdem wurde ein weiteres Blutbild gemacht, und seine erhöhrten Werte haben sich normalisiert.
So weit, so gut.
Um das Herzproblem in den Griff zu bekommen hat er das Medikament Prilium 150 mg bekommen. Es schien ihm besser zu gehen, er war wieder munterer. Plötzlich wurde er wieder träge und langsam, obwohl der Tierarzt die Menge genau angepasst hatte.
Unser Kater wurde dann auf Cardisure umgestellt. Dieses neue Medikament bekommt er jetzt seid dem 25. Februar 2013. Seid er diese neuen Tabletten bekommt, bricht er regelmäßig. Wir haben aber auch die Tabletten schonmal ein paar Tage weggelassen, und trotzdem bricht er...
Am 12. April 2013 hat der Tierarzt eine Halsentzündung mit dicken Mandeln festgestellt, die mit Amoxicillin behandelt wurde.
Heute, am 25. Mai 2013 meint der Tierarzt, unser Kater hätte Bauchschmerzen, weil er beim Abtasten des Magens böse grummelt. Jetzt wurde uns Amoxicillin für den empfindlichen Magen verschrieben und empfohlen ihm wieder das alte Medikament Prilium zu geben.
Ich habe das Gefühl der Tierarzt weiß nicht mehr weiter..
Wir sind jetzt sehr ratlos und verzweifelt, habt ihr eine Idee?
Achso, es wurde auch noch nie ein Ultraschall gemacht.
Liebe Grüße
Kater 14 Jahre alt und Herzkrank
Moderator: j.schöbel
Re: Kater 14 Jahre alt und Herzkrank
Hallo Olli,
Ich bin zwar kein TA, aber ich antworte Dir trotzdem mal, denn meine Kimba ist auch Diabetikerin.
Weiß euer TA, dass ihr kein Insulin spritzt? Diabetes verschwindet nicht einfach durch rohes Fleisch und KH-armes Futter. Welchen Anteil macht das Rohfleisch aus? Und gebt ihr Vitamine, Mineralstoffe etc dazu? Rohfleischfütterung ist zwar sehr gut, aber mit nur rohem Fleisch ist es eben auch nicht getan. Vielleicht habt ihr sogar einen Taurinmangel.
Wie sehen die anderen Blutwerte aus? Nierenwerte zum Beispiel!?
Und wenn schon Herzprobleme da sind, dann sollte auch ein Ultraschall gemacht werden um die Probleme näher zu definieren.
Lieben Gruß und baldige Klärung
Andrea
Ich bin zwar kein TA, aber ich antworte Dir trotzdem mal, denn meine Kimba ist auch Diabetikerin.
Weiß euer TA, dass ihr kein Insulin spritzt? Diabetes verschwindet nicht einfach durch rohes Fleisch und KH-armes Futter. Welchen Anteil macht das Rohfleisch aus? Und gebt ihr Vitamine, Mineralstoffe etc dazu? Rohfleischfütterung ist zwar sehr gut, aber mit nur rohem Fleisch ist es eben auch nicht getan. Vielleicht habt ihr sogar einen Taurinmangel.
Wie sehen die anderen Blutwerte aus? Nierenwerte zum Beispiel!?
Und wenn schon Herzprobleme da sind, dann sollte auch ein Ultraschall gemacht werden um die Probleme näher zu definieren.
Lieben Gruß und baldige Klärung
Andrea
-
- Posts: 2
- Joined: Sat May 25, 2013 11:12 am
Re: Kater 14 Jahre alt und Herzkrank
Hallo Andrea,
lieb, das du geantwortet hast. Also das klingt merkwürdig mit dem Diabetes, aber es wurde ein zweites Blutbild gemacht nach 2 Wochen und beide Werte Fructosamin und Glukose sind einwandfrei. Das weiß der Tierarzt auch. Der Kater wird nicht nur mit rohem Fleisch gefüttert, sondern auch mit normalem Nassfutter was allerdings nur einen Kohlenhydratanteil von maximal 5% aufweist. Er bekommt nur regelmäßig Hühnerherzen, Leber, Putenfleisch etc. dazu gefüttert, zu seinem Nassfutter dazu. Sorry, das war was missverständlich ausgedrückt...
Also empfiehlst du uns einen Ultraschall machen zu lassen? Unser Tierarzt hat davon kein Wort gesagt...
Liebe Grüße
lieb, das du geantwortet hast. Also das klingt merkwürdig mit dem Diabetes, aber es wurde ein zweites Blutbild gemacht nach 2 Wochen und beide Werte Fructosamin und Glukose sind einwandfrei. Das weiß der Tierarzt auch. Der Kater wird nicht nur mit rohem Fleisch gefüttert, sondern auch mit normalem Nassfutter was allerdings nur einen Kohlenhydratanteil von maximal 5% aufweist. Er bekommt nur regelmäßig Hühnerherzen, Leber, Putenfleisch etc. dazu gefüttert, zu seinem Nassfutter dazu. Sorry, das war was missverständlich ausgedrückt...
Also empfiehlst du uns einen Ultraschall machen zu lassen? Unser Tierarzt hat davon kein Wort gesagt...
Liebe Grüße
Re: Kater 14 Jahre alt und Herzkrank
Also ich möchte hier um Himmels Willen nicht den TÄ vorgreifen, die hier vielleicht mehr zu sagen könnten.
Stell doch vielleicht schon mal die letzten Blutwerte hier ein, dann können auch die TÄ hier noch gezielter antworten.
Wie schon gesagt, Diabetes verschwindet nicht einfach so, obgleich wir auch nicht mehr spritzen müssen. Allerdings wenn der Fructosamin, also der Langzeit-BZ schon so hoch war, kommt mir das in der Tat merkwürdig vor, dass der Diabetes nach kurzer Zeit wieder verschwunden ist. Oftmals kommt Diabetes von Entzündungen im Körper.
Bzgl.des Herzproblems, wenn es nicht näher benannt ist, würde ich schon ein Ultraschall in Erwägung ziehen, dieser ist natürlich auch nicht billig und womöglich müsst ihr zu einem anderen TA oder in eine Tierklinik. Herzultraschall macht nicht jeder TA. Ich musste meine TÄ auch darauf ansprechen, bevor sie mich dann an die TK überwiesen hat. Erst aufgrund des Ergebnisses konnten dann die entsprechenden Medikamente verordnet werden. Ich habe bei der Gelegenheit auch gleich röntgen lassen.
Da fällt mir ein, vielleicht liegt auch eine Pankreatitis vor, eine Entzündung des Bauchspeicheldrüse. Nur so'ne Vermutung, wegen Diabetes, Erbrechen und Bauchschmerzen.
Gruß
Andrea
Stell doch vielleicht schon mal die letzten Blutwerte hier ein, dann können auch die TÄ hier noch gezielter antworten.
Wie schon gesagt, Diabetes verschwindet nicht einfach so, obgleich wir auch nicht mehr spritzen müssen. Allerdings wenn der Fructosamin, also der Langzeit-BZ schon so hoch war, kommt mir das in der Tat merkwürdig vor, dass der Diabetes nach kurzer Zeit wieder verschwunden ist. Oftmals kommt Diabetes von Entzündungen im Körper.
Bzgl.des Herzproblems, wenn es nicht näher benannt ist, würde ich schon ein Ultraschall in Erwägung ziehen, dieser ist natürlich auch nicht billig und womöglich müsst ihr zu einem anderen TA oder in eine Tierklinik. Herzultraschall macht nicht jeder TA. Ich musste meine TÄ auch darauf ansprechen, bevor sie mich dann an die TK überwiesen hat. Erst aufgrund des Ergebnisses konnten dann die entsprechenden Medikamente verordnet werden. Ich habe bei der Gelegenheit auch gleich röntgen lassen.
Da fällt mir ein, vielleicht liegt auch eine Pankreatitis vor, eine Entzündung des Bauchspeicheldrüse. Nur so'ne Vermutung, wegen Diabetes, Erbrechen und Bauchschmerzen.
Gruß
Andrea
Re: Kater 14 Jahre alt und Herzkrank
Das habe ich gerade noch gegoogelt über Pankreatitis:
Katzen mit einer akuten Pankreatitis sind meist apathisch, erbrechen oft und haben Bauchschmerzen
Wieviel Prilium soll dein Kater eigentlich bekommen?
Kimba bekommt jeden Morgen 0,5ml Prilium 75. du müsstest wahrscheinlich entsprechende weniger geben.
Andrea
Katzen mit einer akuten Pankreatitis sind meist apathisch, erbrechen oft und haben Bauchschmerzen
Wieviel Prilium soll dein Kater eigentlich bekommen?
Kimba bekommt jeden Morgen 0,5ml Prilium 75. du müsstest wahrscheinlich entsprechende weniger geben.
Andrea
-
- Posts: 82
- Joined: Wed Apr 04, 2012 8:35 am
Re: Kater 14 Jahre alt und Herzkrank
Guten morgen,
bezüglich des Herzproblems empfehlen wir auf jeden Fall eine Herzultraschalluntersuchung durchführen zu lassen.
Nur dadurch kann mit mit Sicherheit sagen was ihr Kater genau für eine Herzerkrankung hat und welche Medikamente gegeben werden sollten.
Hier finden sie die Untersucherliste von CC geprüften Kardiologen:
http://collegium-cardiologicum.de/CC_Un ... _05_13.pdf
Auf jeden Fall raten wir auch dringend nochmals zu einer Abklärung der möglichen Diabethes mellitus Erkrankung. Anzeichen die Besitzer bei ihren Tieren sehen können sind: vermehrtes Trinken, vermehrter Urinabsatz, Heißhunger und Gewichtsverlust.
Bei Erkrankten Tieren lässt sich Glukose im Harn feststellen und im Blut ist die Glukose ebenfalls erhöht. Das Fructosamin spiegelt den Glukosewert der letzten 1-2 Wochen wieder und ist daher eher ein Langzeitparameter.
Ein nicht / schlecht eingestellter Diabetiker kann viele verschiedene Symptome zeigen. Neben den oben schon genannten Symptomen kann es auch zu Erbrechen, Apathie, Schwanken usw. kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Juliane Kienhöfer
bezüglich des Herzproblems empfehlen wir auf jeden Fall eine Herzultraschalluntersuchung durchführen zu lassen.
Nur dadurch kann mit mit Sicherheit sagen was ihr Kater genau für eine Herzerkrankung hat und welche Medikamente gegeben werden sollten.
Hier finden sie die Untersucherliste von CC geprüften Kardiologen:
http://collegium-cardiologicum.de/CC_Un ... _05_13.pdf
Auf jeden Fall raten wir auch dringend nochmals zu einer Abklärung der möglichen Diabethes mellitus Erkrankung. Anzeichen die Besitzer bei ihren Tieren sehen können sind: vermehrtes Trinken, vermehrter Urinabsatz, Heißhunger und Gewichtsverlust.
Bei Erkrankten Tieren lässt sich Glukose im Harn feststellen und im Blut ist die Glukose ebenfalls erhöht. Das Fructosamin spiegelt den Glukosewert der letzten 1-2 Wochen wieder und ist daher eher ein Langzeitparameter.
Ein nicht / schlecht eingestellter Diabetiker kann viele verschiedene Symptome zeigen. Neben den oben schon genannten Symptomen kann es auch zu Erbrechen, Apathie, Schwanken usw. kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Juliane Kienhöfer
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit