Hilfe, die Hitze

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Gurki
Posts: 18
Joined: Thu Oct 04, 2012 11:58 am

Hilfe, die Hitze

Post by Gurki »

Ich habe mal eine Frage zu meiner Westie Hündin, die im November 12 Jahre wird.
Eine Mitralinsuffizienz und vergrößertes Herz sind bekannt, sie bekommt 2x2,5mg Vetmedin und 30mg Dimazon am Tag.
Obwohl sie noch  recht fit wirkt, fing sie heute extrem an zu husten, so dass ich ihr sofort zusätzlich 10mg Dimazon (also heute 40mg) geben mußte nach Absprache mit der Tierärztin.
Wegen der Hitze möchte ich die Hündin nicht ins Auto setzten und in die Tierarztpraxis fahren.
Meine Frage lautet, sollte ich es dennoch wagen, um eventuell zusätzlich Lanitop zum Einsatz bringen zu können?
Wirkt dieses bei starker Belastung (Hitze!) eventuell stärkend und positiv aufs Herz, so dass auf noch mehr Entwässerungsmittel verzichtet werden kann?

Liebe Grüße   
livi.wolf
Posts: 37
Joined: Thu Jul 04, 2013 8:52 pm

Re: Hilfe, die Hitze

Post by livi.wolf »

Hallo,

grundsätzlich kann man ein Husten, welches durch eine Mitralklappenendokardiose und ein damit verbundenes Lungenödem (Linksherzversagen) ausgelöst wird, am Besten mittels eines Thoraxröntgen nachweisen. Weitere Ursachen für das Husten könnten zum Beispiel Probleme der Atemwege sein, wie zum Beispiel eine Lungenfibrose, dies ist eine Erkrankung, die vermehrt bei den Westies auftritt. Auch hierfür ist das erste diagnostische Mittel der Wahl ein Thoraxröntgen.

Das Medikament Lanitop gibt man in der Tiermedizin, wenn beim Patienten Vorhofflimmern vorliegt. Eine solche Arrhythmie kann man mittels eines EKG’s nachweisen.

Das Medikament Vetmedin (Pimobendan), welches Sie Ihrem Hund bereits geben, wirkt auch kontraktionskraftsteigernd, d.h. die Pumpkraft des Herzens wird unterstützt.

Generell empfehlen wir eine Entwässerungstherapie ab Beginn des Herzversagens, d.h. wenn sich ein Lungenödem gebildet hat. Ab diesem Moment muss die Entwässerung ein Leben lang gegeben werden und kann nicht durch ein anderes Medikament ersetzt werden.

Sinnvoll ist es, wenn Sie täglich die Ruheatemfrequenz bei Ihrem Hund zählen, diese sollte unter 45 Zügen pro Minute sein. Sollte diese konstant ansteigen oder Ihr Hund eine verstärkte Bauchatmung zeigen, empfehlen wir umgehend einen Tierarzt aufsuchen, dies könnte ein Hinweis auf ein vorliegendes Lungenödem sein.

Ihnen und Ihrem Hund alles Gute.

Liebe Grüße,
O.Wolf
Tier
Gurki
Posts: 18
Joined: Thu Oct 04, 2012 11:58 am

Re: Hilfe, die Hitze

Post by Gurki »

Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich werde nun täglich, besonders am Abend,die Atemzüge zählen.

LG
Post Reply