ich bin hier neu und möchte uns vorstellen.
Wir haben einen kleinen Havaneser Tapsi und dieser ist 9 Jahre und 5 Monate alt. (etwa 10kg)
Unser Kleiner fing im Dez. 2017 mit Husten und Art Erbrechen an. Wir dachten er verschluckt sich öfters. Am 1.Weihnachtsfeiertag kam ein Husten- Erstickungsanfall der länger wie 40 min ging. Resutat : nach Klinikuntersuchung mit einem Kardiologen Dr. Killich -
Diagnose am 10.1.18 . hochgradige Mitralinsuffizienz infolge AV Klappenendokardiose , CHIEFKlassifizierung C1
Beurteilung : fortgeschrittenes Stadium einer degenerativen Klappenerkrankung . Prognose bei Mittel bis einem 3/4 Jahr.
Einnahme seit 10.1.18 - 3x tägl. Dimanzon 10mg und 2x tägl. Vetmedin 2,5 mg
Seit ca. 2 Wochen geben wir mit Rücksprache der TÄ bei sehr hoher Atmungüber 45 pro min., sowie Hustenanfall zusätzlich 1 Tabl. Dimanzon (somit bei Bedarf 4 x tägl).
Tages Atmung -zwischen 25- 40 pro min
Seit dem 1. Weihnachtsfeiertag hat Tapsi 6 Husten - Erstickungsanfälle von 20 min gehabt.
Mit fällt es sehr auf, dass die Kondition bei unseren Gassi Runden abfällt und er dann fertig

Außerdem frisst er bis Nachmittag nichts mehr (was er nie gemacht) hat. Frisst auch weniger.
Heute früh frass er etwas und 2 min erbrach er dies.
Warum ist das so????
Was auch seit einer Woche ist, dass die Atmung abends extrem ansteigt über 45 / pro min -bis 60 Atmung
Dann geben wir die 4.te Dimenzon.
Warum steigt auf Nacht die Atmung so hoch???
Am 3.5.18 war unsere TÄ bei uns und war über den sehr guten Zustand hoch erfreut.
Dennoch sind die 2 Fragen offen.
Er unser Liebling der Familie. Wir haben unser Tagebuch für die Atmung / Zählung, den Tabl. ect.
Tapsi ist uns so wichtig und wir würden alles tun, um ihn alles Gute zu ermöglichen.
Trotz allem sind jetzt die Sorgen, warum die 2 Punkte dazu gekommen sind.
Er ist so lieb und wir beten jeden Tag für unseren kleinen Kerl, da er noch sehr lang bei uns bleiben kann

Vielen Dank für das lesen und eventuell auch auf eine Antwort!
Viele Grüße Silke