ich habe hier schon häufigg reingeschaut und mich "schlau" gelesen.
Meine Frage ist folgende: ich habe eine 8 1/2 Jahre alte Retriever Hündin mit angeborener hochgradiger Aortenstenose. Hinzugetreten ist ein Klappenproblem und neuerdings eine Kardiomyopathie. Sie wird seit dem Welpenalter kardiologisch betreut. In letzter Zeit nehmen die Probleme leider erkennbar zu (extreme Laufunwilligkeit, Wassereinlagerung). Sie bekommt folgende Medis: 1 1/2 atenolol 25 mg, 1/2 Fortekor 25 mg, 1 Prilactone 80 mg, 2 mal 1/2 Dimazon 40 mg, 1 1/2 Cardisure 10 mg (jeweils pro Tag).
Mich irritiert, dass im Beipackzettel für Cardisure ein Ausschluss steht für Aortenstenose. Ist das so nicht richtig?
Herzlichen Dank und lieben Gruß
von
Schwarznase
