Cor Pulmonale und Lungenfibrose

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Habelmann
Posts: 4
Joined: Mon Oct 14, 2013 11:09 am

Cor Pulmonale und Lungenfibrose

Post by Habelmann »

Hallo liebes Team,
bei meinem Chihuahua, 2,5 kg 10 Jahre,  wurde vor fünf Wochen eine Lungenfibrose festgestellt. Der Hund hatte vorher nur eine Mitralklappeninsuffizienz, welche nicht therapiert werden  musste.
Jetzt ist es so, dass beide Klappen undicht und das rechte Herz stark vergrößert ist.
Behandelt wird nun folgendermaßen:
Prednisolon 1,25 g
Solosin 2 x 2 Tropf.
Cardisure 2 x 1/2
Clopidogrel 1/4
Viagra 2 x 2,5 mg
Zusätzlich inhaliere ich jetzt noch mit Flutide forte 250 und NaCl. Erst gab man mir Dexamethason, finde ich aber zu stark.
Man sagte mir, dass mein Hund sehr schwer krank ist und ich keines der Medikamente weglassen darf, diese würden ihn am leben halten. Wenn ich meinen Hund sehe, dann kann ich das gar nicht glauben.
Meinem Hund geht und ging es auch vor der Diagnose sehr gut, bis auf eine Atemfrequenz von 88 die Minute in Ruhe. Jetzt liegt die AF bei 22 in der Minute.
Wofür ist das Clopidogrel? Warum Viagra, wenn ich doch schon Cardisure gebe, es sind doch beides gefäßerweiternde Mittel?
Wie sieht es bei Ihnen mit der Behandlung dieser Erkrankung aus, welche Mittel verordnen Sie?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Bianca
p.holler
Posts: 390
Joined: Mon Aug 01, 2011 9:03 am

Re: Cor Pulmonale und Lungenfibrose

Post by p.holler »

Hallo Bianca,

bitte haben Sie Verständnis, dass gerade bei solch komplexen Krankheitsproblemen keine Medikationsempfehlung, bzw. -anpassung über das Internet erfolgen kann.

Zu Ihren Fragen:
  • Bei Clopidogrel handelt es sich um einen sogenannten Thrombozytenaggregationshemmer. Dieses Medikament greift in die Gerinnung ein und verhindert eine übermäßige Gerinnselbildung, bzw. soll das Thromboserisiko minimieren. Zur Dosierung finden Sie die Antwort meiner Kollegin unter Ihrem anderen Thread.
  • Bei Viagra (Wikrstoff Sildenafil) handelt es sich um einen Phosphodiesterase 5 Inhibitor. Durch die Hemmung dieses Enzyms werden die Lungengefäße erweitert. Cardisure (Wirkstoff Pimobendan) hemmt eine andere Isoform dieses Enzyms (PDE 3) - dieses Medikament hat auch gefäßerweiternde Wirkung, jedoch ist etwas weniger potent hinsichtlich der Lungengefäßerweiterung und weist noch andere herzkraftunterstützende Eigenschaften auf.

    Bei Unklarheiten hinsichtlich der Medikation bietet sich ein Gespräch mit Ihrem behandelnden Tierarzt an - dieser kennt die Gesamtheit der Befunde und hat damit einen weitgreifenden Überblick über die Krankheitsgeschichte. Somit können etwaige Beweggründe für die gewählte Medikation sicherlich am besten geklärt werden.

    Wir wünschen Ihrem Chihuahua nur das Beste!  :)
    Mit freundlichen Grüßen,
    Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Post Reply