Es geht sich um meinen kleinen Kater Mylo.Er ist 5 Jahre alt und hatte bis vor einer Woche nie eine Krankheit.Vor einer Woche wurde er plötzlich aphatisch und dauermpde.Er verkroch sich nur noch und spielte auch nicht mehr mit seiner Freundin.Das macht uns stutzig und wir messten bei ihm Fieber.
Das Resultat lag bei 40 Grad Fieber.
Wir fuhren mit ihm zur Tierärztin und sie gab ihm nach Untersuchung Antibiotika und eine Aufbauspritze.Sie sagte uns er sei Morgen wieder der alte.
Einen Tag später sollten wir nochmals Fieber messen zur Kontrolle.
Das Resultat lag bei 36 Grad,also Untertemperatur. :'(
Wir also wieder zur Tierärztin,und sie pumpte ihn wieder mit einer Aufbauspritze voll und machte einen Bluttest.Resultat war das die Leukozytenzahl viel zu Hoch war.Sie hat nichts weiter gemacht,hat ihm Zucker gegeben(?),verdacht auf Infektion,aber nicht auf welche.>:(
In der darauf folgenden Nacht wurde ich wach und er lag neben meinem Bett.Er hatte laut Miaut war am hecheln,am speicheln und hatte Kot und Urin abgesetzt.
Man kann sich vorstellen wie geschockt wir waren.
Wir packten ihn sofort in die Box und fuhren mit ihm zur Tierklinik in Mönchengladbach.
Während der Fahrt legte ich meine Hand auf seinen Körper und er beruhigte sich wieder.
Dort angekommen wurde immer noch Untertemperatur und ein starkes Herzgeräusch festgestellt.
Es folgte eine stationäre Aufnahme.
Wir haben Rotz und Wasser geheult.Es sah nicht gut aus.
Am nächsten Tag rief die behandelnde Ärztin an und meinte nach einer Ultraschalluntersuchung des Herzens wäre eine Herzmuskelentzündung diagnostiziert worden.Grosses Blutbild wurde auch gemacht aber auf die Ergebnisse müsse man noch warten.
Am darauf folgendem Abend durften wir unseren kleinen Löwen wieder abholen,da sein Zustand sich verbessert hatte.Sie gaben uns Marbocyl 20 AB mit zur weiterbehandlung.Als wir zu Hause ankamen sprang er aus der Box,futterte ein wenig und lief dann panisch hinter die Couch.Als ich direkt nachschaute lag er wieder da,auf der Seite,hechelte,speichelte und schaute mich komisch an.Wieder Anruf bei der Klinik,Ferndiagnose zu viel Stress,schwaches Herz,40 minuten Autofahrt währen jetzt nicht so gut für ihn.Er beruhigte sich nach ein paar Minuten wieder und alles war in Ordnung.Seit dem kann ich nicht mehr schlafen und habe immer Augen und Ohren offen.

Am Tag danach kamen die Blutergebnisse und daraus ergab sich das es auf jeden Fall eine Herzmuskelentzündung ist.
Man verschrieb ihm dann noch zusätzlich Betablocker für Katzen.
Das ist jetzt 3 Tage her,und es geht ihm schon sehr viel besser.
Morgens das AB und Abends der Betablocker.
Er spielt wieder mit seiner Freundin,frisst ausgiebig und verhält sich schon wieder fast wie der alte Mylo,er hustet 2 mal am Tag,oder keucht,niesst.Ist nicht genau zu erkennen,hört sich komisch an.
Heute Mittag sass ich auf der Couch und erfreute mich daran,das mein kleiner meine nähe geniesst und ganz munter alles verfolgt was hier so passiert.
Er stand auf und wollte zum Wassernapf gehen und streckte seine Hinterläufe ganz komisch ab.Es sah aus als wären seine Beine eingeschlafen.Nach 2 Minuten lief er wieder ganz normal.
In voller Panik habe ich bei der Tierklinik angerufen und die sagten mir ich solle das weiter beobachten.
Jetzt frag ich mich ob so etwas vom schwachen Herzen kommen kann(Durchblutungsprobleme)?Seine Beinchen waren kurz kalt und danach wieder ganz warm(also gut durchblutet).Kommt sowas von einer Thrombose?Und wenn ja,kann sie so kurz und anscheinend schmerzlos verlaufen?.Ich hab vergessen die Tierärztin zu fragen,bin halt seit ein paar Tagen ein wenig durch einnander.Auf einen Toxoplasmosetest warten wir noch,da er erst vor zwei Tagen angeordnet wurde.Kann so etwas von Toxoplasmose kommen in Verbindung mit der Herzmuskelentzündung?Es war nur ganz kuzr komisch mit seinem Gang und er erholt sich auch prima seit gabe vom AB und Betablockern.Kann so was von AB oder Betablockern kommen?Kann das kurzfristige husten oder keuchen vom Herz kommen?
Ich habe halt Angst um ihn.
Jetzt schläft er und es ist nichts mehr passiert.

Morgen ruft uns die Tierärztin an und teilt uns das Ergebniss des Toxotests mit.Wenn es sich bestätigt bekommt er noch ein anderes AB dazu.
Mylo ist seit der sechsten Lebenswoche bei mir.Er ist mein Mini Me,mein Ein und Alles
Ich hab noch nie so gelitten.
Danke für eure Zeit...und hoffentlich für eure Antworten

Lg aus Neuss
Sascha und Sarah