Meine Hündin ist bald 17 Jahre alt, mittelgroß mit 13kg.
Sie hat schon seit vielen Jahren eine starke Linksklappeninsuffizienz, mit der sie aber gut leben kann.
An Medikamenten bekommt sie:
Morgens 1 Vetmedin 5 und 1/2 Furosemid 40 und 1 Karsivan 50
Nachmittags 1 Vetmedin 2,5 und 1/2 Furosemid 40
Abends 1 Vasotop 2,5, 1/2 Furosemid 40 und 1 Karsivan 50
Wenn Sie mehr hustet, auch manchmal etwas mehr Entwässerung.
Jetzt bei der Hitze hat sie jede Nacht zwischen 1 und 3 Uhr eine Phase, in der sie fürchterlich keucht und unruhig ist. Ich habe den Eindruck, sie bekommt schlecht Luft.
Muß ich sie mit dieser Medikation als austherapiert ansehen oder kann ich noch irgendetwas verbessern, um ihr das Leben leichter zu machen?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Svantje
Austherapiert?
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 504
- Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am
Re: Austherapiert?
Hallo,
ob Ihr Hund aufgrund des Herzproblems nachts Hustenanfälle hat, muss im Ultraschall bzw. im Röntgen der Lunge geklärt werden (vorliegen eines kardialen Lungenödems?). Falls dies der Fall ist, kann die Furosemiddosis auf bis zu 3 x täglich bis zu 4 (5) mg/kg Körpergewicht gesteigert werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
ob Ihr Hund aufgrund des Herzproblems nachts Hustenanfälle hat, muss im Ultraschall bzw. im Röntgen der Lunge geklärt werden (vorliegen eines kardialen Lungenödems?). Falls dies der Fall ist, kann die Furosemiddosis auf bis zu 3 x täglich bis zu 4 (5) mg/kg Körpergewicht gesteigert werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
Re: Austherapiert?
Danke für Ihre prompte Antwort!
Meine Hündin hatte Wasser in der Lunge, was aber durch die Entwässerung ganz gut im Griff zu sein scheint - sie hustet äußerst selten. Es ist eher eine Luftnot und Unruhe, was sie nachts stets zwischen 1 und 3 Uhr keuchen und unruhig sein lässt.
Können Sie mir noch einen Rat geben, ob und wie man ihr Herz und damit ihre Atmung unterstützen kann? Und können Sie sich erklären, warum das stets nachts zur selben Zeit auftritt, ansonsten aber nie?!
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Svantje
Meine Hündin hatte Wasser in der Lunge, was aber durch die Entwässerung ganz gut im Griff zu sein scheint - sie hustet äußerst selten. Es ist eher eine Luftnot und Unruhe, was sie nachts stets zwischen 1 und 3 Uhr keuchen und unruhig sein lässt.
Können Sie mir noch einen Rat geben, ob und wie man ihr Herz und damit ihre Atmung unterstützen kann? Und können Sie sich erklären, warum das stets nachts zur selben Zeit auftritt, ansonsten aber nie?!
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Svantje
-
- Posts: 504
- Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am
Re: Austherapiert?
Hallo,
das Keuchen und die Atemnot nachts können ebenfalls Zeichen von Wasser auf der Lunge (Lungenödem) sein. Zeigt sich im Röntgen aktuell ein Lungenödem, sollte die Dosis von Furosemid in Absprache mit Ihrem Tierarzt gesteigert werden. Ist Furosemid ausdosiert, können zusätzliche Diuretika wie Spironolacton oder HCT eingesetzt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
das Keuchen und die Atemnot nachts können ebenfalls Zeichen von Wasser auf der Lunge (Lungenödem) sein. Zeigt sich im Röntgen aktuell ein Lungenödem, sollte die Dosis von Furosemid in Absprache mit Ihrem Tierarzt gesteigert werden. Ist Furosemid ausdosiert, können zusätzliche Diuretika wie Spironolacton oder HCT eingesetzt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU