Meine 14 jährige Hündin (8 kg) bekommt zur Zeit bei Mitraklappeninsuffiziens (vergrößerte linke Herzkammer, die auf die Luftröhre drückt), Befund vom 24.Juni 2008) 4 mal täglich 1 1/2 Dimazon 10mg, früh 1 Vasotop 1,25 mg, abends 1/2 Prilactine 40 mg. Da sie vermehrt hustet in den letzten Tagen gebe ich zwischen den Gaben von 1 1/2 Dimazon 10 mg noch alle 3 Stunden 1/2 Entwässerungstablette, was ihr hilft.
Nun soll aus diesem akutem Anlaß die Lunge geröngt werden und je nach Befund eine Stoßentwässerung mit kreislaufstützendem Mittel gemacht werden. Da die behandelnden Kardiologen meiner Tierklinik in Urlaub sind, bitte ich Sie um Rat:
Wie sollte danach die Medikamentation des Dimazon 10 mg aussehen?
Nach der ersten Stoßentwässerung am 17. Juli d.J. mußten wir 3 mal täglich 1 1/2 Dimazon 10 mg geben, was nach einer Weile nicht reichte. 3 mal 2 Tabletten vertrug sie gar nicht, so kam ich auf die Lösung, es 4 mal täglich mit 1 1/2 zu probieren. Das ging bis vor wenigen Tagen eigentlich gut. Auch insgesamt über den Tag verteilt wie beschrieben bis zu 8 Tabletten vertrug sie bei Bedarf gut. Der Drucktest beim Zahnfleisch war bestens.
Sie ist sonst sehr vital und voller Lebensfreude und geht täglich - meist im Trab- ihre Lieblingsrunde von 20 Minuten. Kleinere Runden öfter zu gehen, lehnt sie entschieden ab

Wir lieben sie so sehr!
Wir wären sehr dankbar für Ihren Rat.
Ich habe auch neulich mit meinen Kardiologen über diese Forum gesprochen und sie sagten erfreut, daß es ihnen ein Begriff sei.
Voller Hoffnung und mit freundlichen Grüßen
Carolina mit Schnubbel