Hallo!
Ersteinmal möchte ich mich - bzw. meine Hündin Jule vorstellen: sie ist ein Bordercollie-Mischling, 6 Jahre alt, 52 cm hoch / 15,5 kg schwer. Die Diagnose Mitralklappeninsuffizienz bekam ich vorgestern.
Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass sich ihre Zunge nach Anstrengungen wie exzessivem Toben und Ballspielen violett verfärbt. Im Sommer hat sie ausserdem auffällig oft gekeucht/geschnauft, es wurde damals eine Art Erkältung diagnostiziert. Nach ca. 2 Wochen war dieses Keuchen verschwunden, bislang kein Husten.
Sie bekommt jetzt 3x täglich 2,5 mg Vetmedin, keine Diuretika.
Ich bin hilflos - bislang wurden lediglich die Herztöne abgehört, was empfehlen Sie an weiteren Untersuchungen? Was kann ich tun, um Jule ein lebenswertes und langes Leben zu ermöglichen?
Bin für jede Information dankbar.
Danke und Gruss,
JuleBerlin
Fragen zu Mitralklappeninsuffizienz
Moderator: j.schöbel
Re: Fragen zu Mitralklappeninsuffizienz
Hallo,
alle relevanten Informationen zu dieser Erkrankung finden Sie auf unserer Homepage.
Gruß
Dr. M. Killich
alle relevanten Informationen zu dieser Erkrankung finden Sie auf unserer Homepage.
Gruß
Dr. M. Killich
Tierarzt Dr. Markus Killich&&Team der Abteilung f