Schilddrüsenwerte und Kardiomyopathien

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
chimi
Posts: 3
Joined: Mon Jul 16, 2007 7:53 pm

Schilddrüsenwerte und Kardiomyopathien

Post by chimi »

Liebes LMU-Team,

ich habe eine Frage. Ich habe den Eindruck, dass immer mehr Dobermänner , sowie andere Rassen, von Hypothyreose betroffen sind.

1988 waren es laut Haberzettl/ Dodds rund 60% der Dobis in USA. Das Problem ist in USA so präsent, dass der DPCA meines Wissens die Testung der Schilddrüse in das Pflichtprogramm für Zuchthunde aufgenommen hat.

Nun zu meiner Frage: Wird in der DCM-Studie eine Korrelation zwischen Herzkrankheit und SD-Unterfunktion geprüft? Oder werden die SD-Werte außer Acht gelassen?

Für die Beantzwortung dieser Frage bedanke ich mich.

MfG

Sabine Waskönig
Dummheit hat ihr Zuhause in der Ignoranz.
Lisa_Keller
Posts: 504
Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am

Re: Schilddrüsenwerte und Kardiomyopathien

Post by Lisa_Keller »

Hallo,
in unserer Studie werden die Schilddrüsenwerte nicht standardmässig mit untersucht. Auf Wunsch der Besitzer werden natürlich auch diese Parameter untersucht (Kosten müssen dann vom Besitzer getragen werden). Demnach geht die Prävalenz der Schilddrüsenunterfunktion statistisch auch nicht in die Studie mit ein.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
chimi
Posts: 3
Joined: Mon Jul 16, 2007 7:53 pm

Re: Schilddrüsenwerte und Kardiomyopathien

Post by chimi »

Guten Tag,

erst mal recht herzlichen Dank für Ihre Antwort, Frau Dr. Keller. Meine Frage war ja schon ein paar Tage alt.

Nun habe ich wieder eine Frage:

Eine Schilddrüsenunterfunktion beim Hund kann sich ja in zahlreichen und sehr komplexen Symptomatiken klinisch manifestieren:

Unter anderem kann eine SDU zu Herzrythmusstörungen und Herzmuskelerkrankungen führen.

Nun zur Frage: Ist es möglich, eine durch DCM verursachte Herzrythmusstörung beim Hund von einer schilddrüseninduzierten Rythmusstörung zu unterscheiden?

Gibt es typische Ausprägungen, die eine Differenzierung möglich machen?

Für eine Anwort bedanke ich mich im Voraus.

Sabine Waskönig
Dummheit hat ihr Zuhause in der Ignoranz.
vetimk
Posts: 133
Joined: Fri Feb 27, 2004 6:37 pm

Re: Schilddrüsenwerte und Kardiomyopathien

Post by vetimk »

Hallo,

ein Zusammenhang zwischen Schilddrüsenunterfunktion und Herzrhyhtmusstörungen/DCM ist nie in  einer klinischen Studie bewiesen worden. Viele glauben mittlerweile sogar, dass eine Schilddrüsenunterfunktion alleine gar nicht ausreicht, um eine DCM zu induzieren, sondern dass - wenn überhaupt ein Zusammenhang besteht - schon ein Herzmkuskelschaden bestehen muss, welchen die Schilddrüsenunterfunktion dann noch weiter verschlechtert. Ob die SDU aber alleine eine DCM verursacht, ist beim Hund zumindest stark umstritten.
Gruß
Dr. M. Killich
Tierarzt Dr. Markus Killich&&Team der Abteilung f
Post Reply