Medikamente bei HOCM

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Raffaela
Posts: 9
Joined: Fri Feb 06, 2015 5:40 pm

Medikamente bei HOCM

Post by Raffaela »

Schönen guten Abend,
Mein Kater ist jetzt 7 Jahre, ein Main Coon und hat gestern die Diagnose HOCM erhalten.
Ich brachte ihn Vorgestern in die Klinik weil er recht kurzatmig war und auch keine Ausatempause zu sehen war. Er wurde geröntgt und man sah eine Wassereinlagerung. Vorsorglich ließ ich ihn schweren Herzens dort. Am nächsten Morgen wurde er geschallt. Die Diagnose hat mich verunsichert, ich habe Angst etwas falsch zu machen oder etwas zu übersehen. Seit gerstern trinkt er auch recht viel. Liegt das vielleicht an den Medikamenten?

Die Entwässerungstabletten nimmt er nicht ohne Nachdruck. Er schleckt sie freiwillig wenn ich sie mit Rübenkraut bestreiche.

Ist Rübenkraut giftig oder schädlich für Katzen?

Vielen Dank das es so eine Seite wie diese gibt.  :)
Anna_Fritscher
Posts: 44
Joined: Tue Jul 01, 2014 10:58 am

Re: Medikamente bei HOCM

Post by Anna_Fritscher »

Hallo,

zuerst bitte ich Sie um Verständnis das wir keine Diagnosen bestätigen oder Therapieempfehlungen geben können ohne Ihr Tier selbst untersucht zu haben.

Eine solche Diagnose ist natürlich ein Schock, aber Sie brauchen sich keine Sorgen machen, etwas falsch zu machen. Was Sie aber als Besitzer tun können ist einmal täglich die Ruheatemfrequenz ihres Katers zählen, wobei einmaliges Ein- und Ausatmen als 1 Atemzug zu werten ist. Die Ruheatemfrequenz sollte im Schlaf immer unter 40/min liegen. Sollte die Ruheatemfrequenz dauerhaft erhöht sein, melden Sie sich bitte direkt bei Ihrem behandelden Tierarzt, damit eine erneute Wassereinlagerung in die Lunge frühzeit durch eine Erhöhung der Entwässerunstherapie vermieden werden kann.

Ansonsten ist es wichtig dass Ihr Kater die Medikamente und natürlich viel Liebe bekommt.  :)

Es ist ganz normal dass er jetzt wegen der Entwässerungstherapie viel mehr trinkt und mehr auf die Toilette geht. Er darf trinken soviel er will, es sollte also immer frisches Wasser zur Verfügung stehen.

Rübenkraut, also Zuckerrübensirup, ist meines Wissens nicht gefährlich für Katzen. Wahrscheinlich mag er es weil es sehr süß ist.  ;) Für die Tabletteneingabe ist es in Ordnung, große Mengen sollte man wahrscheinlich doch vermeiden, es könnte sonst vielleicht zu Magen-Darm-Beschwerden kommen.

Im Sinne einer optimalen Therapieeinstellung ist es wichtig dass Sie in regelmäßigen Abständen die Blutwerte Ihres Katers überprüfen lassen, vorallem die Nierenwerte und Elektrolyte. Häufig muss man im Rahmen einer Entwässerungstherapie das Elektrolyt Kalium ergänzen.

Ansonsten versuchen Sie sich nicht zu viele Sorgen zu machen und genießen Sie die Zeit mit Ihrem Kater! Solange er ruhig atmet, frisst und gut drauf ist gibt es trotz der Herzerkrankung keinen Grund für zu viele Sorgen.  :)

Viele Grüße und alles Gute
Anna Fritscher
Tier
Raffaela
Posts: 9
Joined: Fri Feb 06, 2015 5:40 pm

Re: Medikamente bei HOCM

Post by Raffaela »

Vielen Dank für Ihre Antwort  :).

Rübenkraut nur vom Finger, gerade so viel das die Tabelle bedeckt ist.
Er nimmt 3 x täglich 1,5 Tabletten Dimazon 10 mg und 1 x täglich 1,4 ml Prilium 75 mg.

Seine Atmung liegt bei 28 x in der Minute im Ruhezustand, ich denke das ist mehr als gut.

Nächste Woche wird sein Blut untersucht, denn ich möchte wissen ob evtl. eine Schilddrüsenüberfunktion schuld an dem Herzfehler ist. Denn weder sein Vater noch sein Opa hatten je Probleme mit dem Herz.
Danke für den Tip die Nierenwerte im Auge zu behalten.

Vielen Dank für die aufmunternde Worte  :).
Post Reply