Herzerkrankung: angeboren oder erworben?

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Insolito
Posts: 1
Joined: Wed Jun 24, 2009 8:08 am

Herzerkrankung: angeboren oder erworben?

Post by Insolito »

Hallo liebes Kardio-Team,

zuerst einmal eine kurze Vorstellung: mein Name ist Nadja und ich habe einen 3 jährigen Bordeauxdoggenrüden.

Bis März diesen Jahres war mein Hund immer völlig gesund, jährliche Untersuchungen (incl. Bluttests) stets o.B.

Am 06.03. kam ich nach Hause und bei der Begrüßung fiel mir auf, dass er sich plötzlich richtig gelb verfärbte: also Zunge, Schleimhäute, Ohreninnenflächen, Bauch, Augenlieder.... ansonsten war weiter keinerlei Auffälligkeit, also vom Verhalten her war er wie immer.

Ein sofortiger Bluttest beim TA ergab:
CREA Wert: 1,9 mg/dl
ALT: 792 U/L
Diagnose Vergiftung, Behandlung mit Renes/Viscum comp. PLV und Hepar comp. PLV  je 3x 2 ml tgl. zzgl. Leberdiätfutter.

Blutkontrolle einen Tag später:
CREA 1,8 mg/dl
ALT 687 U/L
EOS 1,94 K

4 Tage später:
CREA 1,7 mg/dl
ALT 330 U/L
HGB 18,4 g/dl

8 Tage später:
CREA 1,7 mg/dl
ALT 109 U/L

Während bei den vorangegangenen Blutentnahmen das Blut aus der Vene geschossen kam, war es diesmal so, dass nur nach längerer Anstrengung und mehreren Ansätzen eine Blutentnahme möglich war. Auch stellte der TA fest, dass sein Herz wohl nur ganz langsam schlug.
Ich sollte das weiter beobachten.

Nach ca. 10 Tagen ging ich erneut zu einer Untersuchung, da mir aufgefallen war, dass sich die Zunge und Mundschleimhäute schon bei der geringsten Bewegung bläulich färbte, während sie morgens nach dem Auffstehen fast gänzlich weiß waren.
Desweiteren hustet er ziemlich oft, in Ruhe, wie auch in Bewegung, er war matt und hechelte den ganzen Tag und Nachts lief er unruhig herum.

Das Röntgen ergab, dass das Herz übernatürlich groß war und sich außerdem Ödeme im Lungen- und Bauchbereich gebildet hatten.

Zur Zeit bekommt er Vetmedin 5mg 2x tägl. 2 Kapseln und Dimazon 40 mg 2 x tägl. 1,5 Tabl.

Da totz Medikamente (seit über 3 Monaten) nur eine kleine Verbesserung zu verzeichnen ist ( er hechelt bei Anstrengungen sehr stark und kommt nur sehr langsam wieder zur Ruhe, außerdem hustet er weiterhin) habe ich jetzt einen Termin zum Herzultraschall in einer Tierklinik ausgemacht, desweiteren soll abgeklärt werden, warum sich mein Hund z. Bsp. bei riesiger Freude immer noch gelblich färbt.

Der Termin ist nun in 3 Wochen.

Nun meine Frage:
Diese Herzerkrankung, kann es sein, dass er sich die erst mit dieser "Vergifung" eingeholt hat, oder ist es möglich, dass sie schon immer da war, obwohl es nie auffgefallen ist? Und kann dieses durch einen Ultraschall eindeutig abgeklärt werden?

Ich würde mich freuen, wenn ich von Ihnen schon mal eine kleine Aufklärung bekommen könnte.
Vielen Dank

Nadja & Insolito
 
Lisa_Keller
Posts: 504
Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am

Re: Herzerkrankung: angeboren oder erworben?

Post by Lisa_Keller »

Hallo,
zu Ihrer Frage, ob sich die Herzerkrankung durch die Vergiftung ausgebildet hat: theoretisch gibt es die Möglichkeit, dass es sich um eine Myokarditis (Herzmuskelentzündung) handelt. Herzmuskelentzündungen können sich durch verschiedene toxische oder infektiöse Substanzen entwickeln, sind aber eher selten. Genauso ist es möglich - wie Sie bereits selbst vermutet haben - dass die Erkrankung bisher einfach nie aufgefallen ist oder sie sich unabhängig von der Vergiftung im Laufe der Zeit entwickelt hat. Ein Herzultraschall sollte - wenn es sich um ein kardiales Problem handelt - Aufschluss bringen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
Post Reply