Vorhofflimmern

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
maksi
Posts: 1
Joined: Thu Aug 12, 2010 10:34 pm

Vorhofflimmern

Post by maksi »

Sehr geehrtes Kardioteam,

Bei meinem Hund, einem 12-jaehrigen Cocker wurde soweit ich das richtig verstanden habe folgendes festgestellt:
-Vorhofflimmern aufgrund eines Sick-Sinus-Syndroms mit Tachykardie
-Lungenoedem
Das Vorhofflimmern wird mit 2x 0.75 Tabletten Lanitop eingegrenzt, zum Lungenoedem gibt es Dimazon 2x 0.5 40mg Tabletten taeglich.
Die Herzfrequenz hat sich nun nach 2 Wochen soweit normalisiert, allerdings sei der Puls immer noch sehr schwach und das Herz schlaegt extrem arhythmisch.
Hinsichtlich Prognose meinte der Tierarzt ungefaehr 3 Monate ev. ein bisschen laenger, hierin war er sehr bestimmt.
Das Sick-Sinus-Syndrom wurde mit einem EKG festgestellt. Meine Frage ist jedoch, woher kann der Tierarzt so genau wissen, ohne weitere Abklaerung ev. zugrunde liegender Erkrankungen am Herzen, dass hier keine weiteren Therapiemoeglichkeiten bestehen?
Laesst sich die Arrhythmie nicht mit weiteren Medikamenten oder ev. Schrittmacher in den Griff bekommen (ich habe gelesen, dass die Kombination Lanitop + Schrittmacher in Amerika manchmal bei Kammerflimmern mit Tachykardie Anwendung findet, z.B. hier http://www.petmd.com/dog/conditions/car ... s_syndrome)?
Auch konnte ich nirgends nachlesen, dass SSS mit Tachykardie = Todesurteil nach +-3 Monaten, ausser es gibt weitere Ursachen wie fortgeschrittene Herzinsuffizienz z.B. wegen Mitralklappeninsuffizienz oder dilatativer Kardiomyopathie.
Ich moechte dem Arzt auf keinen Fall schlechte Absichten unterstellen, wir waren schon sehr oft bei ihm in Behandlung und immer sehr zufrieden, aber wuerden sich in diesem Fall nicht noch weitere Untersuchungen lohnen?

Mit sehr vielem Dank im voraus.
Lisa_Keller
Posts: 504
Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am

Re: Vorhofflimmern

Post by Lisa_Keller »

Hallo,
leider kann ich ohne Ihr Tier selbst untersucht zu haben sehr schwer ein Prognose stellen. Ungewöhnlich ist, dass Ihr Hund Vorhofflimmern und ein Sick Sinus Syndrom hat. Beim Sick Sinus Syndrom kann ein Schrittmacher implantiert werden um die zwischen den schnellen Phasen liegenden langsamen Herzfrequenzen zu behandeln. Manchmal müssen dann mittels Antiarrhythmika (wie z.B. Lanitop) die schnellen Phasen zusätzlich behandelt werden. Welche Art der Therapie notwendig ist, kann ein EKG und in fraglichen Fällen ein 24-h-EKG klären. Ein Herzultraschall wäre zur Abklärung der Ursache des Vorhofflimmerns sicherlich ebenfalls sinnvoll.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
Post Reply