Kaninchen 7,5 Jahre mit Pleuraerguss etc.

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
A._Dombrowski
Posts: 2
Joined: Tue Oct 26, 2010 6:55 pm

Kaninchen 7,5 Jahre mit Pleuraerguss etc.

Post by A._Dombrowski »

Kaninchen seit ca. 4 Monaten Flankenatmung u. intermittierende bds. Nickhautdrüsenhyperplasie/Exophthalmus.
Echokardiographie Befund: Lunge mit multiplen echolosen Zysten durchsetzt (Tumor?Parasiten?), Pleuraerguss, ggr. Perikarderguss, hgr. inhomogenes Myokard, HF 230/min. rhythmisch. Medikation: Enacard 1 mg (über 4 Tage 1/4 Tabl, seither 1 x tgl. 1/2 Tabl.), Dimazon10 mg p.o. 2 x tgl. 1/4 Tabl., momentan noch Baytril über 10 Tage. Rat TA: ggf. Panacur. Allgemeinzustand nach Erhöhung Dimazon von 1/4 tgl. auf 2 x 1/4 tgl. sprunghaft verbessert.
Gibt es eine gute Therapie-Ergänzung durch ein homöopath. Mittel (Crataegutt 94 mg/ml? Cactus comp.?Cralonin? Strophanthus comp.?) und in welcher Dosierung? Gewicht gleichbleibend 2,3 kg. Oder was kann ich sonst noch tun?    
 
   
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: Kaninchen 7,5 Jahre mit Pleuraerguss etc.

Post by J.Simak »

Hallo,

leider haben wir hier keine Erfahrung mit homöopathischen Medikamenten.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
A._Dombrowski
Posts: 2
Joined: Tue Oct 26, 2010 6:55 pm

Re: Kaninchen 7,5 Jahre mit Pleuraerguss etc.

Post by A._Dombrowski »

Sehr geehrte Frau Dr. Simak,
vielen Dank für Ihre Antwort; ich lasse es mit Crataegutt auf sich beruhen, da auch eine hiesige Tierkardiologin im Hinblick auf Paulines Herzfrequenz dringend abrät.
Pauline hat gem. Ultraschalluntersuchung mehrere echolose Zysten in der Lunge, von denen man nicht weiss, um was es sich handelt. Halten Sie es für möglich, dass es sich dabei um vom Herzen kommende Wassereinlagerungen handelt, da Pauline von der Atmung her sehr, sehr gut auf Dimazon anspricht und Dimazon ja einen evtl. Lungenabszess bzw.-tumor nicht beinflussen würde.
Viele Grüße aus Freiburg
A. Dombrowski mit Pauline
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: Kaninchen 7,5 Jahre mit Pleuraerguss etc.

Post by J.Simak »

Hallo,

ein Lungenödem kann man nicht als echolose Zysten im Ultraschall sehen. Bei einem Lungenödem verteilt sich Flüssigkeit diffus in der Lunge und sammelt sich nicht als Zyste an. Ein Lungenödem kann nur im Röntgen diagnostiziert werden. Wenn im Ultraschall der linke Herzvorhof klein ist, kann ein herzbedingtes Lungenödem ebenfalls ausgeschlossen werden. Dimazon hat neben entwässernder auch eine gewisse bronchienweitstellende Wirkung, evt. verursacht diese die Besserung der Atmung. Notfalltherapie für einen Pleuralerguss (meist unabhängig von der Ursache), der Atemnot verusacht, ist die Punktion.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Post Reply