Mitralklappeninsuffizienz

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
roxyy
Posts: 2
Joined: Sun Jan 30, 2011 2:39 pm

Mitralklappeninsuffizienz

Post by roxyy »

Hallo und guten Morgen.
Auszug aus meiner Dokumentation

30.01.2011 18:48 Puls 78  ca. 45 Minuten nach Gabe von Vetmedin. Der Puls ist relativ schwach, Die Atmung ist ohne Geräusche, sie liegt ruhig da. Keine Gabe von Furosemid

20:15 sie wird unruhig, gebe ihr die letzte Ration Fressen, sieht so aus als ob sie Hunger hat, sie frisst gierig und hastig, nicht wie sonst. Sie trinkt viel.  
Gegen 21:30 fängt sie an zu stöhnen, röcheln und etwas verschleimt zu atmen. Das ganze dauert ungefähr eine Stunde. Sie geht mit ins Schlafzimmer, legt den Kopf hoch und atmet ungefähr 45 Minuten verschleimt.
Dann hört es auf und sie atmet ruhig. Die Nacht keine Probleme.
31.01.2011 5:30 aufgestanden und unsere Gassirunde gedreht. Der Hund war gut drauf und ist von sich aus gut gelaufen. Wollte nicht schnell zurück sondern weiter schnuppern.  Gegen 7 Uhr habe ich ihr Vetmedin gegeben. Sie war gut drauf bis 8:20 dann bemerkte ich eine Veränderung. Es geht ihr nicht so gut und sie will nicht aufstehen, liegt da und atmet jetzt auch etwas verschleimt. Ich vermute es liegt an der Dosis des  Herzmedikamentes. Ohne Medikation ging es ihr wesentlich besser. Der Hund war gut drauf und hatte keine Anzeichen.
Ich gebe ihr kein Furosemid und überlege wie ich Vetmedin reduzieren kann. Ist schwierig bei Kapseln.
Ich vermute, das verschleimte atmen hängt mit Vetmedin zusammen, da sie keine Furosemid bekommt.
Meine Überlegung: Soll ich alles absetzen und ihr erst dann Medikamente geben, wenn Symptome vorhanden sind? Ich werde meinem Hund keinen weiteren Stress aussetzten indem ich eine weitere Herzultraschalluntersuchung machen lasse.
Die Ergebnisse - Befunde und die technische Auswertung liegen mir vor.

Es interessiert mich wirklich sehr, wie Kardiologen meine zwar laienhafte, aber ich denke doch aussagefähige Dokumentation bewerten.
Ich danke Ihnen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
R. Angerhausen
recht herzlichen Dank und &&mit freundlichen Gr
Anja_Roos
Posts: 110
Joined: Sat Apr 03, 2010 11:29 am

Re: Mitralklappeninsuffizienz

Post by Anja_Roos »

Hallo,

ich habe ihnen in ihrem treat vom 30.1. geantwortet.

Mit freundlichen Grüßen,
A. Roos
Anja Roos&&Tier
Post Reply