Katze HCM Echo-Werte

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
dinah1912
Posts: 1
Joined: Mon Mar 21, 2011 9:11 pm

Katze HCM Echo-Werte

Post by dinah1912 »

Hallo,
bei meiner 3jährigen Katze wurde, nachdem sie einen Schwächeanfall hatte, ein Herzultraschall gemacht und eine HCM diagnostiziert. Da ich während des Ultraschalls sehr aufgeregt war, konnte ich den Erklärungen der TÄ leider nicht wirklich folgen. Der Befund kam jetzt noch mal mit der Post, nur werde ich nicht aus allen Werten und Abkürzungen schlau.

IVSd 7
IVSs 8,2
LVDd 12,5   ??
LVDs 3,8   ??
HWDd 5,8
HWDs 8,9
FS 69%      ??
LA 2D 13   ??
Ao 2D 10,4   ??
Pulmonalis CW Vmax 0,52   ??
Aorta CW Vmax 0,68   ??
Mitralis PW E-Welle 0,61; A-Welle verschmolzen   ??
Trikuspidalis PW E-Welle 0,47; A-Welle 0,28   ??

Also die Werte über Dicke des Septums und Hinterwanddicke  verstehe ich noch, die anderen aber nicht. Vor allem fehlen mir die Normwerte. Welchem Stadium (wenn es eine solche Einteilung denn gibt) würde man diese Befunde denn zuordnen? Also bezüglich Fortgeschrittenheit und Prognose der HCM? Das EKG war übrigens ohne Befund, wobei im Echo vereinzelt Extrasystolen beobachtet wurden. Ihre Atemfrequenz ist im normalen Bereich aber ihre Herzfrequenz ist (in Ruhe) zwischen 130 und 150. Sie wird jetzt behandelt mit Enacard, ist das die übliche Therapie bei diesem Befund?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen,
Alice Neuser
Anja_Roos
Posts: 110
Joined: Sat Apr 03, 2010 11:29 am

Re: Katze HCM Echo-Werte

Post by Anja_Roos »

Hallo,

- LVDd (13-18mm) : Lumen der linken Herzkammer in der Diastole
- LVDs (6-10mm): Lumen der linken Herzkammer in der Systole
- FS% (30-50%): Fractional Shortening (Verkürzungsfraktion)
- LA: Durchmesser linkes Atrium
- Ao: Durchmesser Aorta
- Pulmonalis CW max: Geschwindigkeit in der Lungenarterie (bis 2 m/sec normal)
- Aorta CW Vmax: Geschwindigkeit in der Aorta (bis 2 m/sec normal)
- Mitralis PW E-Welle; A-Welle  
Trikuspidalis PW E-Welle; A-Welle
-> Einfluss in den linken bzw. rechten Ventrikel. (Wenn die Herzfrequenz hoch ist können E und A Welle verschmelzen.)
Normal: E:A > 1

Die Beurteilung der Wanddicke erfolgt in der Diastole. Ab 6 mm liegt eine HCM vor, ab 7 mm besteht eine hochgradige HCM.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Größe des linkes Vorhofs. Sie zeigt wie weit fortgeschritten die Erkrankung ist. Wir Verwenden zur Beurteilung nicht die absoluten Werte sondern das Verhältnis Aorta zu linkem Vorhof. Dies liegt bei normalen Vorhofgrößen bei max. 1,5.
Die Prognose ist bei Katzen schwer zu beurteilen, da es sehr verschiedene Verläufe gibt. Ab dem dekompensierten Stadium (Wasseransammlungen) beträgt die durchschnittliche Überlebenszeit ca. 1 Jahr.
Es gibt keine Studie die beweisen konnte, dass ein Therapiebeginn vor dem dekompensierten Stadium Vorteile bringt. Jedoch erfolgt die Beurteilung ob eine Therapie erforderlich ist immer am individuellen Fall.

Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Anja Roos&&Tier
Post Reply