Hallo
Ich habe eine 12 jährige Katze, bei der HCM diagnostiziert wurde. Vermutlich hat sie auch eine CNI.
Hier die gemessenen Werte
Herzwerte vom 22.03.11
Weight 4,2 kg  Â
Heart rate 217 bpm
Messwert        Referenzwert
IVSd    39  mm  2,5-5,5
LVIDd   15,5    13-18
LVFWd   7,7     2,5-5,5
IVSs     9,5      4-9    Â
LVIDs    5,9      6-10
LVFWs   9,1      4-9
SF Â Â Â Â Â 62,1
Ao       8,1    6,5-11
LA Â Â Â Â Â 21,9 Â Â 8,5-13
LA/Ao    2,60   1,5
Darauf hin sollte sie 1/2 Dimazon, 1 Tabl Vasotop und 1/4 Tabl
Atenolol nehemen. Es ging ihr gut. Ihre Atemfrequenz lag
bei 24/min ihre Herzfrequenz bei 180/min.
Nach 4 Wochen, wieder einen Besuch bei einem Herzspezialisten:
Krea 2,1 mg/dl und Kalium 4,3 mmol/l / Â LA/AO 2,5
keine Verbesserung der Werte, nun soll sie 1 Tabl Diamzon, 1Tabl Vasotop und 2 x 1/4 Tabl Atenolol nehmen.
Nach 2 Tagen sitzt die Katze apathisch da rennt ständig zur Toilette es kommt nur Blut, überall wo sie sitzt verliert sie etwas Wasser mit Blut.
Notarzt infundiert und gibt Marbocyl. Ich solle 2 Tage das Dimazon aussetzen. Der Katze geht es wieder besser.
Sie isst und trinkt wieder.
Nun meine Fragen:
Macht es Sinn der Katze Dimazon zu geben um anschließend
Flüssigkeit zuzuführen?
Ist die Einstellung der Medis richtig bei den Werten?
Ich weiß, dass Sie keine Ferndiagnosen stellen können, könnten Sie aber die ganze Situation einschätzen? Ich weiß nicht mehr was ich jetzt tun soll. Weiter die höhere Medikation oder die niedrigerer?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
PetraP.
Dehydriert durch Dimazon
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 37
- Joined: Wed Jan 19, 2011 4:32 pm
Re: Dehydriert durch Dimazon
Guten morgen,
wie sie schon sagten, ist es sehr schwer die Messwerte oder die Krankheit zu interpretieren, wenn man die Untersuchung nicht selbst durchgeführt hat.
Wir beginnen mit einer Entwässerungstherapie (Dimazon) dann, wenn sich zum ersten mal Wasser auf der Lunge oder im Brustkorb ansammelt (Herzversagen). Dann ist eine Infusion absolut kontraindiziert.
Zur Dosierung kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß welche Tablettengröße sie bekommen haben.
Mit Atenolol sind wir im Stadium des Herzversages vorsichtig, da es Studien gibt, die eine kürzere Überlebenszeit mit diesem Medikament gezeigt haben. Es gibt jedoch Indikationen die die Gabe gerechtfertigen, jedoch kann ich dies nicht beurteilen.
Generell ist es so, dass Katzen die einmal im Herzversagen, also kardial bedingte Wasseransammlungen hatten, eine Dauertherapie mit Dimazon brauchen und ein Absetzten des Medikamentes sehr schnell dazu führt, dass sich wieder Wasser bildet und es der Katze sehr schlecht geht (Atemnot!).
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Glatzmeier
Tierärztin, Abteilung Kardiologie
wie sie schon sagten, ist es sehr schwer die Messwerte oder die Krankheit zu interpretieren, wenn man die Untersuchung nicht selbst durchgeführt hat.
Wir beginnen mit einer Entwässerungstherapie (Dimazon) dann, wenn sich zum ersten mal Wasser auf der Lunge oder im Brustkorb ansammelt (Herzversagen). Dann ist eine Infusion absolut kontraindiziert.
Zur Dosierung kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß welche Tablettengröße sie bekommen haben.
Mit Atenolol sind wir im Stadium des Herzversages vorsichtig, da es Studien gibt, die eine kürzere Überlebenszeit mit diesem Medikament gezeigt haben. Es gibt jedoch Indikationen die die Gabe gerechtfertigen, jedoch kann ich dies nicht beurteilen.
Generell ist es so, dass Katzen die einmal im Herzversagen, also kardial bedingte Wasseransammlungen hatten, eine Dauertherapie mit Dimazon brauchen und ein Absetzten des Medikamentes sehr schnell dazu führt, dass sich wieder Wasser bildet und es der Katze sehr schlecht geht (Atemnot!).
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Glatzmeier
Tierärztin, Abteilung Kardiologie
Re: Dehydriert durch Dimazon
Hallo Glatzmeier
Die Tablettengröße sieht wie folgt aus:
1 Tabl Dimazon 10 mg
1 Tabl Vasotop 0,625mg
2 x tabl. Atenolol 25 mg
Vielleicht können sie mir jetzt einen Rat geben zur Medikamenteneinnahme.
Was sind das für Indikationen, die Atenolol gerechtfertigen.
Mit freundlichen Grüßen
PetraP.
Die Tablettengröße sieht wie folgt aus:
1 Tabl Dimazon 10 mg
1 Tabl Vasotop 0,625mg
2 x tabl. Atenolol 25 mg
Vielleicht können sie mir jetzt einen Rat geben zur Medikamenteneinnahme.
Was sind das für Indikationen, die Atenolol gerechtfertigen.
Mit freundlichen Grüßen
PetraP.
-
- Posts: 37
- Joined: Wed Jan 19, 2011 4:32 pm
Re: Dehydriert durch Dimazon
Guten Tag,
bekommt sie Diamzon nur 1x täglich oder 2x täglich. Und hatte sie denn jemals Symptome wie Atemnot und erschwerte Atmung? Â Da dieses Medikament nur ca. 6h wirkt ist eine Gabe 1x täglich meist nicht ausreichend. Falls sie es nur 1x täglich bekommen hat und auch während der 2 Tage ohne das Medikament keine Atemnot bekommen hat, halte ich es auch für möglich, dass sie noch nicht im "Herzversagen" war und evtl auch ohne diese Therapie auskommt. Jedoch würde ich nicht ohne die Katze selber untersucht zu haben die Therapie ändern.
Indikationen für Atenolol sind vor allem Arrhythmien und evtl. Â hochgradiger "SAM" (systolic anterior motion). Dies bedeutet eine dynamische Stenose im Ausflusstrakt des linken Herzens was auch als Herzgeräusch zu hören ist und häufig bei HCM vorkommt.
MfG
C. Glatzmeier, Team Kardiologie
bekommt sie Diamzon nur 1x täglich oder 2x täglich. Und hatte sie denn jemals Symptome wie Atemnot und erschwerte Atmung? Â Da dieses Medikament nur ca. 6h wirkt ist eine Gabe 1x täglich meist nicht ausreichend. Falls sie es nur 1x täglich bekommen hat und auch während der 2 Tage ohne das Medikament keine Atemnot bekommen hat, halte ich es auch für möglich, dass sie noch nicht im "Herzversagen" war und evtl auch ohne diese Therapie auskommt. Jedoch würde ich nicht ohne die Katze selber untersucht zu haben die Therapie ändern.
Indikationen für Atenolol sind vor allem Arrhythmien und evtl. Â hochgradiger "SAM" (systolic anterior motion). Dies bedeutet eine dynamische Stenose im Ausflusstrakt des linken Herzens was auch als Herzgeräusch zu hören ist und häufig bei HCM vorkommt.
MfG
C. Glatzmeier, Team Kardiologie
Re: Dehydriert durch Dimazon
Hallo Frau Glatzmeier
Meine Katze bekommt nur morgens 1 Tabl Dimazon.
Nein, sie hatte noch nie Atemnot oder eine erschwerte Atmung. Sie war jetzt zwei Tage ohne Dimazon und hatte auch da keinerlei Atemnot.
Von Herzgeräuschen hat der TA auch nichts gesagt. Lediglich
dass sie eine HF von 180/min hat.
Mit freundlichen Grüßen
PetraP.
Meine Katze bekommt nur morgens 1 Tabl Dimazon.
Nein, sie hatte noch nie Atemnot oder eine erschwerte Atmung. Sie war jetzt zwei Tage ohne Dimazon und hatte auch da keinerlei Atemnot.
Von Herzgeräuschen hat der TA auch nichts gesagt. Lediglich
dass sie eine HF von 180/min hat.
Mit freundlichen Grüßen
PetraP.
-
- Posts: 37
- Joined: Wed Jan 19, 2011 4:32 pm
Re: Dehydriert durch Dimazon
Hallo Petra,
wie schon gesagt, halte ich es für wahrscheinlich, dass ihre Katze sich noch nicht im Stadium "Herzversagen" befindet und demnach noch kein Dimazon, also keine Entwässerungstherapie braucht. Allerdings rate ich ihnen dringend eine Therapieänderung erst mit ihrem Tierarzt abzusprechen, da er das Tier selber untersucht hat.
Wir beginnen generell erst mit einer Herztherapie, wenn sich zum ersten mal Wasser auf der Lunge oder im Brustkorb gesammelt hat oder kurz davor.
Mfg
C.Glatzmeier
wie schon gesagt, halte ich es für wahrscheinlich, dass ihre Katze sich noch nicht im Stadium "Herzversagen" befindet und demnach noch kein Dimazon, also keine Entwässerungstherapie braucht. Allerdings rate ich ihnen dringend eine Therapieänderung erst mit ihrem Tierarzt abzusprechen, da er das Tier selber untersucht hat.
Wir beginnen generell erst mit einer Herztherapie, wenn sich zum ersten mal Wasser auf der Lunge oder im Brustkorb gesammelt hat oder kurz davor.
Mfg
C.Glatzmeier
Re: Dehydriert durch Dimazon
Hallo Frau Glatzmeier
Ich habe mit dem TA gesprochen, meine Katze soll eine
1/2 Dimazon weiternehmen, wegen dem zu großen linken Vorhof. Sie hat keine Wasseransammlung.
Hier die neuen Werte:vom 11.07.11
Messwert 22.03.1 // 11.07.11 (Referenzwert)
Weight 4,2 kg // 3,9kg
Heart rate 217 bpm ..161 bqm
IVSd 39 // 4,5 (2,5-5,5 mm)
LVIDd 15,5 // 12,7 (13- 18 )
LVFWd 7,7 // 7,0 (2,5-5,5)
IVSs 9,5 // 7,5 (4-9)
LVIDs 5,9 // 5,7 (6-10)
LVFWs 9,1 // 8,9 (4-9)
SF 62,1 // 54,9
Ao 8,1 // 7,8 (6,5-11)
LA 21,9 // 22,9 (8,5-13)
LA/Ao 2,60 // 2,7 (1,5)
Ich glaube, sie muß dies nur zur Prophylaxe nehmen.
Weiterhin soll sie 1 Vasotop 0,625 und 1/4 Atenolol 25 mg nehmen
Was raten sie mir?
Mit freundlichen Grüßen
PetraP.
Ich habe mit dem TA gesprochen, meine Katze soll eine
1/2 Dimazon weiternehmen, wegen dem zu großen linken Vorhof. Sie hat keine Wasseransammlung.
Hier die neuen Werte:vom 11.07.11
Messwert 22.03.1 // 11.07.11 (Referenzwert)
Weight 4,2 kg // 3,9kg
Heart rate 217 bpm ..161 bqm
IVSd 39 // 4,5 (2,5-5,5 mm)
LVIDd 15,5 // 12,7 (13- 18 )
LVFWd 7,7 // 7,0 (2,5-5,5)
IVSs 9,5 // 7,5 (4-9)
LVIDs 5,9 // 5,7 (6-10)
LVFWs 9,1 // 8,9 (4-9)
SF 62,1 // 54,9
Ao 8,1 // 7,8 (6,5-11)
LA 21,9 // 22,9 (8,5-13)
LA/Ao 2,60 // 2,7 (1,5)
Ich glaube, sie muß dies nur zur Prophylaxe nehmen.
Weiterhin soll sie 1 Vasotop 0,625 und 1/4 Atenolol 25 mg nehmen
Was raten sie mir?
Mit freundlichen Grüßen
PetraP.
Re: Dehydriert durch Dimazon
Hallo,
wie schon von Frau Glatzmeier geschrieben, können wir ohne eine Tier selbst untersucht zu haben keine Therapieratschläge geben. Bitte sprechen Sie das mit ihrem behandelnden Kardiologen ab. Gerade bei einer Katze mit Herz- und Nierenerkrankung gleichzeitig ist eine genaue Therapieabwägung wichtig und kann nicht auf die Ferne erfolgen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
wie schon von Frau Glatzmeier geschrieben, können wir ohne eine Tier selbst untersucht zu haben keine Therapieratschläge geben. Bitte sprechen Sie das mit ihrem behandelnden Kardiologen ab. Gerade bei einer Katze mit Herz- und Nierenerkrankung gleichzeitig ist eine genaue Therapieabwägung wichtig und kann nicht auf die Ferne erfolgen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit