Husten

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
SabineHL
Posts: 2
Joined: Thu Apr 25, 2024 4:01 pm

Husten

Post by SabineHL »

Guten Tag, unsere Hündin bekommt aufgrund ihrer Erkrankung seit einem Jahr Vetmedin, Cardalis und Dimazon. Sie ist sehr gut unterwegs. Seit einigen Wochen hustet sie jedoch vermehrt morgens und/oder abends. Wasser in der Lunge hat sie nicht. Ihr Herz ist vergrößert. Wir haben Coedin Tropfen wenn es sehr doll ist.
Gibt es hier noch weitere Behandlungsmöglichkeiten/Medikamente, welche man unterstützend/entlastend geben kann? kann Inhalieren helfen?
Ich bedanke mich im Vorraus!
j.friederich
Posts: 231
Joined: Tue Jan 08, 2019 7:18 am

Re: Husten

Post by j.friederich »

Guten Tag,

wenn ein Lungenödem ausgeschlossen werden kann und die Ruhe-Atemfrequenz im Schlaf unter 30 Atemzüge/Minute liegt, dann kann es sein, dass Ihre Hündin hustet, weil ihr vergrößertes Herz die umliegenden Bronchien einengt.
Codein ist ein Hustenblocker und kann in diesem Fall hilfreich sein. Ansonsten kann auch Theophyllin verwendet werden, um die Bronchien weit zu stellen. Die Dosierung wäre 5-10 mg/kg Körpergewicht 2-3 x täglich.
Inhalieren mit NaCL dient dazu, den Schleim aus der Lunge abzutranspotieren. Da dies bei Herzerkrankungen nicht der Fall ist, ist eine Inhalation eher weniger effektiv. Inhalation mit Cortison kann die Bronchien auch weiten, allerdings kann das bei längerem Gebrauch auch Nebenwirkungen haben. Daher raten wir, zuerst Theophyllin zu versuchen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Hündin alles Gute!
Dr. Jana Friederich
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Post Reply