Trikuspidalklappeninsuffizienz Kaninchen

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
eigentlichsarah
Posts: 3
Joined: Wed Jan 03, 2024 12:51 pm

Trikuspidalklappeninsuffizienz Kaninchen

Post by eigentlichsarah »

Guten Tag zusammen,

mein Kaninchen ist seit knapp 7 Monaten mit einer Trikuspidalklappeninsuffizienz diagnostiziert. Ihr Herz ist rechtsseitig stark vergrößert und aufgrund des Blutrückstaus ist ihre Leber riesig. Nun wird sie seither mit 1 x Vasotop und 2x täglicher Entwässerung behandelt.
Eigentlich bekommt sie immer die 10 mg Furotab Tabletten zu je 1/4 abends und morgens.

Mein momentaner Tierarzt hat allerdings nur die Dimazon 50 mg Injektionslösung in ihrer Praxis. Sie wurde anfangs damit oral behandelt, bis sie auf die Tabeletten umgestiegen ist.

Daher meine Frage: Sind die Injektionslösungen für Kaninchen oral genauso effektiv wie die Tabletten? Sie würde oral dann 0,1 ml von den 50 mg/ml Injektionslösung erhalten statt 1/4 von den 10 mg Furotab.

Viele Dank schonmal!

Mit freundlichen Grüßen

Sarah Seibert
j.friederich
Posts: 231
Joined: Tue Jan 08, 2019 7:18 am

Re: Trikuspidalklappeninsuffizienz Kaninchen

Post by j.friederich »

Guten Tag,

Diuren Injektionslösung ist nicht für die orale Gabe zugelassen und deswegen kann auch keine Aussage über den Wirkmechanismus getroffen werden. Wir bitten Sie daher, auf eine Tablettengabe umzustellen bzw. einen für die orale Gabe zugelassenen Saft zu verwenden.
Dr. Jana Friederich
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Post Reply